Wir freuen uns über Artikel in verschiedenen Formaten: Portraits, Kommentare, Reportagen, Foto-Essays, Interviews und Rezensionen.
 
          Der Hintergrundsbeitrag von Daniel Bultmann wirft einen Blick auf die Entstehung und Geschichte der Khmer Rouge und zeigt ihre Verbindungen in…
 
          Mit dem 2013 ausgerufenen Infrastruktur- und Investitionsvorhaben der "Neuen Seidenstraßen" (BRI) versprach China einen weltweiten Entwicklungs- und…
 
					
				
		
    
  Die EU-Kommission arbeitet an der Verbesserung der Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismus-Finanzierung und führte in diesem Zuge eine neue…
 
          Kalimantan gilt wegen seiner Regenwälder als eine der ‚Lungen der Welt’. Doch massive Abholzung und Bergbau resultieren in Überschwemmungen, Luft- und…
 
          Nanticha ‚Lynn‘ Ocharoenchai hat die thailändische Klimastreik-Bewegung ins Leben gerufen. Das Credo ihres Beitrages im Online-Magazin südostasien:…
 
          Die indonesische Regierung setzt der Ausbeutung von Ressourcen durch Unternehmen wenig entgegen. Landnahmen beeinträchtigen insbesondere indigene…
 
          In Myanmar gibt es bislang wenig öffentliche Klimakommunikation und -bildung. Anastacia Howe und Nicole Tu-Maung organisieren deshalb Climate Talks…
 
          Jakartas Überschwemmungen sind das Ergebnis einer verfehlten Stadtplanung. Seit der Kolonialzeit folgt diese dem kapitalistischen Paradigma des…
 
          Die Stiftung Asienhaus hat Fotos einer Demonstration von thailändischen prodemokratischen Kräften in Paris am 2. Februar 2020 zusammengestellt.
 
          Cologne, 30th April 2020 - Early this morning, activist and Bayan Muna coordinator Jory Porquia was brutally killed by four unidentified armed men…
 
          Der Dokumentarfilm „Sexy Killers“ thematisiert die massiven Eingriffe in die Natur durch Steinkohleabbau und die verheerenden Folgen für Mensch und…
 
          Die zunächst auf Hollywood beschränkte #MeToo-Debatte hat eine weltweite Bewegung von Frauen ausgelöst, die sich gegen die systematische,…
 
          Die offene Vortragsreihe zu Thailand findet vom 13. Mai bis 8. Juli 2020 wöchentlich online statt. Die Abteilung für Südostasienwissenschaft der…
 
          Die Praxis des Verschwindenlassens in Thailand geht bis in die 1940er Jahre zurück. Die meisten Fälle sind bis heute unaufgeklärt. Eine neue…
 
          Ab Mai 2020 finden wieder Indonesisch-Sprachkurse im Asienhaus Köln statt. Die drei Kurse richten sich an Interessierte der Grund-, Mittel- und…
Hohenzollernring 52
 D-50672 Köln
 0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ 370 205 00
 Kto. Nr.: 820 41 00
 IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
 BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
 
                
        
    
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
 
                
        
    
Engagement Global im Auftrag des
 
                
        
    
