Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Workshop "Indonesien 1965 ff.: Die Vergangenheit anschauen, die Zukunft gestalten"

Von 1965 bis ca. 1968 wurden in Indonesien im Zuge der Machtergreifung Suhartos nach unterschiedlichen Schätzungen einige Hunderttausend bis 2,5…

Mehr

Neue Burma-Nachrichten veröffentlicht

mit den neuesten Informationen rund um Myanmar u.a. mit zwei Veranstaltungen in Deutschland zu den Wahlen in Myanmar und neuen Veröffentlichungen

Mehr

Burma/Myanmar: Endlich Frieden? Vortrag und Diskussion am 30.9 im taz Café in Berlin

Mit den Parlamentswahlen am 8. November ist in Birma/Myanmar die Hoffnung auf eine neue demokratische Ära verbunden. Doch noch gibt es viele…

Mehr

MENSCHENRECHTE ERKENNEN UND HANDELN - Apartheitsstaat Myanmar? Vortrag und Diskussion mit Dominik Müller am 16.9 im Allerweltshaus

Das Land ist zum weltweiten Vorzeigeprojekt geworden. Die Gleichung lautet: Wahlen plus Marktöffnung gleich Demokratie und Menschenrechte. Die…

Mehr

Neueste Burma-Nachrichten veröffentlicht

3/2015, 23. Juli: Neueste Infos zu den Wahlen 2015 / Friedensverhandlungen gehen in die achte Runde / Überflutungen in Sagaing u.v.m.

Mehr

Burma-Nachrichten 2/15: Flüchtlingskrise in der Andamanensee, umstrittenen Gesetzen und Protesten in Myanmar

Neue Veröffentlichungen; Rohingya flüchten über das Meer; Massengräber von Flüchtlingen entdeckt....

Mehr

Filmreihe: Streben nach Unabhängigkeit in Südostasien

Die Stiftung Asienhaus zeigt im Juni im Rahmen einer Filmreihe drei ausgewählte Spielfilme aus Südostasien. Am 10. Juni, 17. Juni und 24. Juni 2015,…

Mehr

STATEMENT: ASEAN NEEDS TO ADDRESS RISING INTOLERANCE IN MYANMAR, 10th April 2015

HUMANiTi Malaysia, in partnership with the OIC, KAICIID and ALTSEAN-Burma, convened a roundtable ‘Tolerance in a People-Centred ASEAN’ on 6-7 April…

Mehr

3. Asientag: Demokratie ♦ Entwicklung ♦ Globalisierung

Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…

Mehr

Der Friedensprozess in Burmas Chin-Staat: Besserer Schutz der Menschenrechte für die Chin? (Burma Briefing 1/2015)

Das von der Burma-Initiative herausgegebene Briefing Papier setzt seinen Fokus auf den Friedensprozess im burmesischen Chin-Staat. Wenn über Burma…

Mehr
©The Irrawaddy

Podiumsdiskussion: Myanmar im Fokus - Hoffnung auf Demokratisierung und Frieden

Nach fast 50 Jahren Militärherrschaft weht seit vier Jahren ein frischer Wind in Myanmar. Mit der Amtsübernahme von Präsident Thein Sein im Jahr 2011…

Mehr

Statement by Myanmar Civil Society Organizations Forum on Myanmar's Transition Process

Civil Societies’ Review on Myanmar’s Transition Process: Prospects for 2015 and Beyond, Press Statement, 17 October 2014.

Mehr

Das 10. AEPF: Was Zivilgesellschaften aus Asien und Europa vom ASEM-Gipfel fordern

Das 10. Asia-Europe People's Forum in Mailand (10.-12.10.) stellte eine Reihe von Forderungen an die Staats- und Regierungschefs, die sich zum…

Mehr

Hintergrundinformationen: Menschenrechtsurteil gegen ranghohe Rote Khmer

Dass die zwei ranghöchsten überlebenden Verantwortlichen der Roten-Khmer in Phnom Penh am 7. August 2014 nur für einen Teil der ihnen zur Last…

Mehr