Spenden für die Stiftung Asienhaus

Vier Monate Präsidentschaft Prabowo: „Die Militarisierung hat zugenommen“

Unter dem neuen Präsidenten Prabowo hat sich in Indonesien noch nicht viel geändert, nur die Rolle des Militärs nimmt erwartungsgemäß zu.

Weiterlesen
Fachtag Indonesien

Impressionen vom Fachtag Indonesien: Demokratie ohne Demokraten?

Der Fachtag beschäftigte sich mit Indonesiens Herausforderungen nach den Wahlen. Hier die Eindrücke des Tages in Bildern.

Mehr
Fachtag Indonesien

Demokratie ohne Demokraten? Indonesiens Herausforderungen nach den Wahlen

Die Stiftung Asienhaus organisiert mit mehreren Kooperationspartnern am 12. Oktober einen Fachtag Indonesien. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr
Flyer 12. Asientag (© Asienhaus).

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr
Kota-Intan-Brücke, Jakarta

Call for Papers südostasien (3/24): Koloniale Kontinuitäten

Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen für unser Online-Magazin. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Mehr
Kotan Intan Bridge, Jakarta

Call for Papers südostasien (3/24): Colonial continuities

We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We look forward to your contributions!

Mehr
Baseco Compound

südostasien (2/24): Alles im Fluss? Wasser in Südostasien

In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.

Mehr
Wahltag in Jakarta

Wahlen Indonesien 2024: Analysen, Meinungen, Interviews

Zusammenstellung aller Beiträge der Stiftung Asienhaus zu den Wahlen 2024 in Indonesien.

Mehr
Seire Gadis Kretek (Cigarette Girl)

Plädoyer für das Erinnern

Die Serie Gadis Kretek (Cigarette Girl) arbeitet die massive staatliche Gewalt der 1960er-Jahre in Indonesien auf. Eine Rezension.

Mehr
Wahllokal in Jakarta

Indonesiens Wahl: "Rettung der Frauen"?

Die Mehrheit der indonesischen Wählerschaft sind Frauen. Doch alle Kandidaten für das Präsidentenamt waren männlich – ebenso wie ihre Agenda.…

Mehr
 Lloyd J. Austin III und Prabowo Subianto

Bedroht Prabowos Präsidentschaft die Meinungs- und Medienfreiheit in Indonesien?

Gastbeitrag über Prabowo und sein angespanntes Verhältnis zu den Medien mit einem Ausblick auf mögliche Konsequenzen seiner künftigen Präsidentschaft.

Mehr
Secretary of Defense Lloyd J. Austin III met Indonesian Defense Minister Prabowo Subianto, Jakarta Nov. 21, 2022 (Flickr/DoD photos by Chad J. McNeeley, CC BY 2.0 DEED)

Could Prabowo’s Presidency be a Menace to Speech and Media Freedom?

Guest commentary on Prabowo's tense relationship with the media and the possible consequences for his future presidency in Indonesia.

Mehr
“Präsidenten dürfen Wahlkampagnen machen, sie dürfen Partei ergreifen”, sagt der scheidende Präsident Joko Widodo (Jokowi, rechts im Bild). Neben ihm steht der von ihm unterstützte Prabowo Subianto, der mit Jokowis Sohn als Vizepräsident kandidierte – und die Wahlen haushoch gewann. © Watchdoc

Wohin wird Indonesien geführt?

Indonesien hat am 14. Februar 2024 einen neuen Präsidenten gewählt. Politische Familiendynastien gehen gestärkt aus der Wahl hervor.

Mehr
Dirty Vote Indonesien

Dirty Vote: "Ich könnte mir Ignoranz nicht verzeihen"

Faire Wahlen in Indonesien? Ein Interview mit dem Filmemacher Dandhy Dwi Laksono über die viral gegangene Dokumentation "Dirty Vote".

Mehr
Wahlzettel Indonesien

Indonesien: Ruhe in Frieden, Demokratie!

Das bevölkerungsreichste Land Südostasiens hat gewählt. Ex-General Prabowo erklärt sich zum Sieger. Doch gab es wirklich eine ‚Wahl‘? Ein Kommentar.

Mehr
Wahlplakate in Jakarta 2024

Wahlen in Indonesien: Vorberichte von Medien und Zivilgesellschaft

Zusammenstellung von Medienberichten und zivilgesellschaftlichen Beiträgen zu den Wahlen in Indonesien am 14. Februar 2024.

Mehr