Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Wo Klimawandel am stärksten wirkt

Naturkatastrophen der letzten zwei Jahrzehnte zeigen die Sensibilität Myanmars für die Folgen des Klimawandels. Die Regierung will den Weg zu einer…

Mehr

Die Geschichte osttimoresischer Frauen 1974 - 2020

Frauen in Timor-Leste haben gewichtigen Anteil bei der Erlangung der Unabhängigkeit und beim Aufbau der Nation. Centro Nacional Chega! und das…

Mehr
In Phnom Penh sind die klimatischen Bedingungen in informellen Siedlungen oft extrem © STT

Klimaschutz mit begrenzten Mitteln

Menschen, die in Armut leben, können sich erheblich schlechter an den Klimawandel anpassen, da ihnen die Mittel und Zugänge zu Ressourcen fehlen.…

Mehr
Solidarität mit der Student*innenbewegung in Thailand

Kundgebung: Solidarität mit der Student*innenbewegung in Thailand

Vor dem Kölner Dom auf dem Roncalliplatz findet am Mittwoch, den 11. März 2020, um 18:00 Uhr eine Kundgebung und Solidaritätsaktion mit der…

Mehr

Entwicklungszusammenarbeit mit Myanmar ausgesetzt

Entwicklungsminister Gerd Müller kündigte Ende Februar auf seiner Bangladesch-Reise die Beendigung der deutschen Entwicklungshilfe für Myanmar an. Er…

Mehr

Stellungnahme zur Fortschreibung der deutschen Rohstoffstrategie (Gemeinsame Stellungnahme des AK Rohstoffe)

Als Mitglied des AK Rohstoffe hat die Stiftung Asienhaus folgende Stellungnahme mit gezeichnet:

Am 15. Januar 2020 beschloss das Bundeskabinett seine…

Mehr

Der Funke, der nicht erlischt

Die aktivistische Band Faiyen agiert seit dem Militärputsch 2014 aus dem politischen Exil – erst in Laos und seit 2019 in Frankreich. Dominik…

Mehr

Anke-Reese-Stipendium 2020 an Fabio Braun Carrasco vergeben

Fabio Braun Carrasco, Masterstudent in Global Studies an der Humboldt Universität zu Berlin, wird bei Focus on the Global South in Bangkok sein…

Mehr

Kämpfende aus Staub und Schmutz

Die Entstehung der Gelbhemden- und Rothemdenbewegung läutete ein Jahrzehnt voll neuer, facettenreicher Protestmusik aus beiden politischen Lagern ein.…

Mehr

Blickwechsel Myanmar: Ein erster Schritt zur Gerechtigkeit für die Rohingya

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat verfügt, dass Myanmar „einstweilige Maßnahmen“ ergreifen müsse, um die Verbrechen gegen die Rohingya zu…

Mehr
Run against Injustice in Paris

Bericht: Kundgebung der pro-demokratischen Thai-Netzwerke in Paris

Am 2. Februar 2020 fand in Paris unter dem Motto "Run Against Injustice" eine Kundgebung mehrerer prodemokratischer Netzwerke der Thais in Europa…

Mehr

Blickwechsel Philippinen: A Popular Strongman Gains More Power

The Philippines concluded a high-stakes midterm elections in May 2019, that many consider a critical turning point in our nation’s history. While the…

Mehr

Blickwechsel Philippinen: Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte - Sechs Jahre Wiederaufbau nach Taifun Yolanda

Die Philippinen sind eines der Länder, die am stärksten von der Klimakrise betroffen sind. Extreme Wettersituationen bedrohen insbesondere die…

Mehr

Blickwechsel Philippines: Climate Justice needs Human Rights - Six years of reconstruction after Typhoon Yolanda

The Philippines is one of the countries most affected by the climate crisis. Extreme weather situations threaten the livelihoods of the poorest…

Mehr

Call for Paper südostasien (2/20): Essen und Trinken

Das Thema Nahrung wirft Fragen der sozialen Gerechtigkeit und Verteilung auf. Während die Nachfrage nach Lebensmittel in Südostasien mit wachsender…

Mehr