Spenden für die Stiftung Asienhaus

Indonesien

Aktuelles

© CC BY 2.0 DEED. Transparency International Indonesia

Call for Papers südostasien (1/24): Wahlen, Demokratie und Menschenrechte

Welche Auswirkungen hat autoritäre Herrschaft auf Wahlen und Demokratie? Welche Rolle spielen Technologien, insbesondere soziale Medien vor Wahlen?…

Mehr
Das Team von Special Olympics Indonesia bei der Ankunft am Frankfurter Flughafen. © Hendra Pasuhuk

Special Olympics Indonesia: Inklusion und Solidarität im Fokus

Indonesien ist 2027 Gastgeber der Special Olympics World Games. Interview mit Warsito Ellwein, dem Vorsitzenden von Special Olympics Indonesia…

Mehr
Der "Frauenwald" erstreckt sich über 8 Hektar entlang der Youtefa-Bucht, in der Nähe der schwimmenden Dörfer Tobati und Enggros. © Yulika Anastasia Indrawati

Filmrezension: Dokumentarfilm "Tonotwiyat"

Der Dokumentarfilm "Tonotwiyat" von Yulika Anastasia Indrawati erzählt die bewegende Geschichte von Frauen aus Westpapua, Indonesien.

Mehr
Marine Sand Watch

Neue UN-Plattform überwacht maritimen Sandabbau

Eine neue Plattform des UN-Umweltprogramms macht Sandabbau im Meer transparenter und warnt vor den Folgen für Ökosysteme und Küstenbevölkerung.

Mehr
Eksil

Filmabende im Herbst in Köln

Die Stiftung Asienhaus zeigt mit ihren Kooperationspartnern im Oktober zwei hochkarätige Dokumentationen in Köln.

Mehr
Klimaproteste

Climate alarm in Southeast Asia: Decolonizing climate financing and supporting activists

Climate change mitigation and adaptation require resources; international funding is in high demand. Who is leading major climate projects and for…

Mehr
Klimaproteste

Klimaalarm in Südostasien: Klimafinanzierung dekolonisieren und Aktivist:innen stärken

Klimaschutz und Anpassung brauchen große Ressourcen, internationale Förderinstrumente sind heiß begehrt. Doch wer macht die großen Klimaprojekte und…

Mehr

Klimafinanzierung muss dekolonisiert werden

Südostasien: Gelder für Klimawandelanpassung müssen den Betroffenen zugute kommen. Werden lokale Bedürfnisse und Wissen einbezogen, gibt es gute,…

Mehr
Barfuß und ohne Helm: Kinderjockeys bei den Pferderennen auf Sumbawa setzen sich großen Verletzungsrisiken aus. © Romi Perbawa

Indonesiens Kinderjockeys – Zwischen Tradition und Gefahr

Sumbawa in Indonesien ist für lukrative Pferderennen bekannt. Eine Fotoreportage beleuchtet die Risiken, denen die Kinderjockeys ausgesetzt sind.

Mehr
Billiard in Südostasien

südostasien (3/23): Sport, Spiel und Freizeit in Südostasien

Die neue Ausgabe der südostasien wirft einen Blick auf Sport- und Freizeitaktivitäten in der Region.

Mehr
#TalkAboutPapua

#TalkAboutPapua: Neue gemeinsame Veranstaltungsreihe

Die Stiftung Asienhaus, das Westpapua-Netzwerk und Watch Indonesia! starten eine neue Veranstaltungsreihe zu Westpapua.

Mehr

Indonesisch: Neue Sprachkurse ab September 2023

Ab September gibt es neue Indonesisch-Sprachkurse. Wir bieten auch wieder einen Refresh-Kurs an. Der Unterricht findet mehrheitlich online statt.…

Mehr