Internet und soziale Medien bieten vielen Timores:innen im Grenzgebiet zu Timor-Leste neue Möglichkeiten der Verbindung. Jedoch mangelt es an…
Im Frühjahr 2023 gibt es neue Indonesisch-Sprachkurse. Diesmal bieten wir auch wieder Refreshkurse an. Der Unterricht findet mehrheitlich online…
Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten: PetaBencana aus Indonesien und TrashCash aus den Philippinen sind Beispiele für App-basierten…
Soziale Medien bieten vielen Indonesier:innen neue Möglichkeiten des Informationsaustauschs. Gleichzeitig steigt damit aber auch der Druck auf…
Mit eindrücklicher Bildsprache zeigt der Film “Photocopier” das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und ‘klassischen Medien’ und setzt das Thema…
Indonesien ist reich an Rohstoffen, darunter Kohle, Gold, Zinn und Nickel. Ihr Abbau trägt enorm zum Wirtschaftswachstum des Landes bei. Doch der…
Der indonesische Umweltaktivist Pius Ginting fordert ein schnelleres Ende der fossilen Brennstoffe und mehr Klimafinanzierung für den Globalen Süden.…
Die Corona-Pandemie stellte den informellen Sektor in Indonesien vor große Herausforderungen. Ende 2020 berichtete die Stiftung Asienhaus über die…
Indonesiens Pandemiemaßnahmen fehlte es anfangs an Effizienz, dann wurde das Land in 2021 hart von der „Delta-Welle“ getroffen. Die Lage hat sich…
Der 10. Asientag drehte sich um das Thema "Widerstand und Solidarität". Die Tagesveranstaltung wurde zeichnerisch dokumentiert.
Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…
Der Zugang zur unserem Online-Magazin südostasien ist kostenlos, aber er ist nicht kostenfrei. Wir brauchen Ihre/Eure Unterstützung. Jede Spende…