Spenden für das philippinenbüro

philippinenbüro e.V.

Aktuelles

Asientag 2016: Im Windschatten des Wachstums - Ungleichheiten, Extraktivismus, Bewegungen

Welche Folgen haben Kommerzialisierung und Umweltzerstörung in Indonesien? Wie gestaltet sich das Schicksal der Geflüchteten in Asien? Welche Umwelt-…

Mehr

Veranstaltungsankündigung: Banking for Development? The Asian Development Bank and civil society resistance

Anlässlich der Jahrestagung der ADB in Frakfurt finden an der Universität Frankfurt Veranstaltungen der Zivilgesellschaft statt, an denen sich die…

Mehr

Anke-Reese-Stipendium 2016 an Franziska Linke vergeben

Franziska Linke studiert Südasienstudien und Politikwissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der…

Mehr

Harvard University und Greenpeace Philippinen veröffentlichen Bericht über die Auswirkungen von Kohle

Die Philippinen sind eines der durch den Klimawandel am stärksten gefährdeten Länder. Dennoch wird ein Drittel ihrer Elektrizität durch…

Mehr

Gefährliche Freiheit: Europäische Handelspolitik der neuen Generation in Südostasien

Das Philippinenbüro hat in Zusammenarbeit mit Focus on the Global South und dem EU-ASEAN FTA Network eine Broschüre bezüglich Freihandelsabkommen…

Mehr

Wochenendseminar (4.-6.03, Frankfurt): In den Schatten gestellt: Soziale, ökonomische und ökologische Auswirkungen des Wirtschaftswachstums in den Philippinen

Im Rahmen eines Wochenendseminars möchten wir die zahlreichen sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen des philippinischen…

Mehr

Thementag: Ressourcenkonflikte in Asien – Europa in der Verantwortung, Köln, 26. Oktober 2015

Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…

Mehr

Jetzt bewerben! Crashkurs Rohstoffpolitik 2015

Chrashkurs Rohstoffpolitik für politisch Aktive und MultiplikatorInnen aus Parteien, Gewerkschaften sowie umwelt- & entwicklungspolitischen NGOs

 

Mehr

Asientag 2015: Demokratie, Entwicklung, Globalisierung

Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…

Mehr

Impressionen des philippinenbüro Seminars "On the Road to Disaster?"

Das philippinenbüro Seminar "On the Road to Disaster?" in Bildern.

Vielen Dank an Lilli Breininger für die tollen Fotos!

Mehr

Rückblick auf das Seminar: „On the road to Disaster? Klimawandel in den Philippinen. Klima-, Energiepolitik und zivilgesellschaftliche Strategien“, April 2015

Vom 11. bis 12. April 2015 fand das vom philippinenbüro e.V. organisierte Seminar zu dem Thema Klima- und Energiepolitik auf den Philippinen in Köln…

Mehr

Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung.Konferenzdokumentation der 30. Ökumenischen Philippinenkonferenz 2014

Vom 17. bis 19. Oktober 2014 fand in Essen die 30. Ökumenische Philippinenkonferenz zum Thema »Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Bewahrung der…

Mehr