Spenden für die Stiftung Asienhaus

Aktuelles

IAN Fachgespräch zu feministischer Entwicklungspolitik

Feministische Entwicklungspolitik hat das Potential, wesentlich zur weltweiten Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit beizutragen – wenn sie…

Mehr

11. Asientag – Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der Asientag findet dies Jahr am Samstag, den 22. April 2023, in der Alten Feuerwache in Köln statt. Dieses Jahr dreht sich die Tagesveranstaltung um…

Mehr

Anke-Reese-Stipendium 2023 an Navneet Pal vergeben

In Indien wird Navneet Pal ihr Praktikum bei Majlis Mumbai absolvieren. Majlis Mumbai bietet Frauen und Kindern, die von häuslicher und sexueller…

Mehr
Bericht: Staatenlosigkeit in Kambodscha und Deutschland

Veranstaltungsbericht: Staatenlosigkeit in Kambodscha und Deutschland

Im Januar 2023 organisierte die Stiftung Asienhaus zusammen mit Statefree e.V. und dem Raoul Wallenberg Institut eine Online-Veranstaltung zu…

Mehr
Foto: Henri Myrttinen

Myanmar: Presseschau Dezember + Januar

Todesurteile gegen studentische Aktivist:innen, Anklage gegen die Junta, Resolutionen von UN-Sicherheitsrat, Treffen der ASEAN Defence Ministers’…

Mehr

Call for Papers - südostasien (2/23): Civil society climate movements in Southeast Asia

Who is engaging in climate activism? Which individuals, milieus, civil society groups are represented in or support climate movements? We are looking…

Mehr

Call for Papers - südostasien (2/23): Zivilgesellschaftliche Klimabewegungen in Südostasien

Wer engagiert sich für das Klima? Welche Individuen, Milieus, zivilgesellschaftliche Gruppen sind in Klimabewegungen in Südostasien vertreten oder…

Mehr

Veranstaltungsbericht - Liya Yu über anti-asiatischen Rassismus

Die chinesisch-deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Dr. Liya Yu war Gast der Anti-Rassismus AG und des China Salons des Asienhauses in…

Mehr
Jakarta – arm und reich. © Hans Georg Gaul

südostasien (1/23): Entwicklung für wen?

Welche Faktoren fördern oder beeinträchtigen die Entwicklungen in Südostasien? Die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansätze zur Gestaltung von…

Mehr
Teilnehmer*innen am G20-Gipfel in Bali im Mangrovenwald von Taman Hutan Raya Ngurah Rai. © La Moncloa.Flickr.CC BY-NC-ND 2.0

Ausverkauf von Land und Ressourcen

Beim Treffen der wirtschaftsstärksten Staaten (G20) auf Bali warb die indonesische Regierung für ihr Entwicklungsmodell. NGOs kritisieren dieses…

Mehr

Podcast-Folge: Der Militärputsch in Myanmar

Das Team von Strongbymissio hat unseren Länderreferenten für Myanmar Majid Lenz für eine Podcast-Folge zur aktuellen Situation im Land interviewt.

Mehr

Indonesisch: Neue Sprachkurse in 2023

Im Frühjahr 2023 gibt es neue Indonesisch-Sprachkurse. Diesmal bieten wir auch wieder Refreshkurse an. Der Unterricht findet mehrheitlich online…

Mehr