Michael Reckordt von PowerShift arbeitet zur Rohstoffwende. Kürzlich war er in Indonesien. Was nimmt er mit?
Albrecht Eckert wird sein Praktikum beim ICON-SP (Intercultural Organizations Network for Solidarity and Peace) auf den Philippinen absolvieren.…
Das bevölkerungsreichste Land Südostasiens hat gewählt. Ex-General Prabowo erklärt sich zum Sieger. Doch gab es wirklich eine ‚Wahl‘? Ein Kommentar.
Zusammenstellung von Medienberichten und zivilgesellschaftlichen Beiträgen zu den Wahlen in Indonesien am 14. Februar 2024.
Interview zu den menschenrechtlichen Entwicklungen in Westpapua und den möglichen Folgen der Wahlen 2024 für die Region.
Die Auswirkungen der Partnerschaft auf die regionale Sicherheit und die bilateralen Beziehungen stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung in den…
In seinem aktuellen Buch geht Edwin Jurriëns der Frage nach, wie Künstler:innen Umweltkampagnen in Indonesien bereichern. Eine Rezension.
Wir sind dabei! philippinenbüro und Stiftung Asienhaus rufen mit auf: Für Solidarität und Respekt, gegen Hass und Hetze. Für Gerechtigkeit und…
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Südostasien widmet sich den Themen Wahlen, Demokratie und Menschenrechte
How is the appreciation of water as a vital element expressed in cultural heritage? What conflicts arise from the scarcity of water and diverging…
Wie drückt sich die Wertschätzung für Wasser als lebensnotwendiges Element im kulturellen Erbe aus? Welche Konflikte entstehen durch die Knappheit von…
Dr. He Jin, ehemaliger Mitarbeiter des Peking Büros der Ford Foundation, erläutert im Gespräch die Entwicklung des chinesischen Philanthropie-Sektors…