Das Europaparlament in Brüssel diskutierte am 9. Dezember 2022 Aussichten für die Demokratie in Myanmar. Die Stiftung Asienhaus hat teilgenommen um…
Journalisten unter Druck, Waffenstillstand in Rakhine, schlechte Sicherheitslage auch in den Städten, UN-ASEAN-Gipfel abgehalten und Verstrickungen…
Seit Dezember 2022 bearbeitet Leonie Suna-Kiefer neben Joanna Klabisch als Programm Managerin chinaspezifische Fragestellungen in der Stiftung…
Indonesien ist reich an Rohstoffen, darunter Kohle, Gold, Zinn und Nickel. Ihr Abbau trägt enorm zum Wirtschaftswachstum des Landes bei. Doch der…
Zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Südostasien und Europa beklagen in einer gemeinsamen Erklärung, dass die Asiatische…
Der indonesische Umweltaktivist Pius Ginting fordert ein schnelleres Ende der fossilen Brennstoffe und mehr Klimafinanzierung für den Globalen Süden.…
Die Corona-Pandemie stellte den informellen Sektor in Indonesien vor große Herausforderungen. Ende 2020 berichtete die Stiftung Asienhaus über die…
Indonesiens Pandemiemaßnahmen fehlte es anfangs an Effizienz, dann wurde das Land in 2021 hart von der „Delta-Welle“ getroffen. Die Lage hat sich…
80 Tote bei Militärschlag auf Konzert, weitere Verurteilungen von Journalisten und Politiker:innen, Rufe nach inernationaler Anerkennung der NUG und…
Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…
Der Zugang zur unserem Online-Magazin südostasien ist kostenlos, aber er ist nicht kostenfrei. Wir brauchen Ihre/Eure Unterstützung. Jede Spende…
Das Netzwerk AK Rohstoffe fordert auf seinem am 18. Oktober stattfindenden Rohstoffgipfel eine Neuausrichtung der deutschen Rohstoffpolitik. Die…