Am 5. Dezember richten wir gemeinsam mit der Melanchthon-Akademie einen Fachtag zu Myanmar aus.
Der Jahresbericht wirft einen Blick zurück: von bewegenden Veranstaltungen über spannende Artikeln bis hin zu aktuellen Studien.
Von der People Power Revolution bis hin zu Ferdinand Marcos Jr., 2025 - 40 Jahre Menschenrechte im Überblick
Red-tagging stempelt Menschen als kommunistisch/terroristisch. Ziel der staatlichen Strategie: Andersdenkende zum Schweigen bringen.
Join us on Thursday evening, September 25 to hear the stories of families affected by the "War on Drugs" and their allies.
Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Die sexualisierte Gewalt japanischer Militärs ist bis heute kaum aufgearbeitet.
Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.
Das Erbe der Konferenz von Bandung in Indonesien im Jahr 1955 setzt sich im aktuellen globalen Kampf um Gerechtigkeit
Vier Jahrzehnte kritische Begleitung, lebendiger Austausch und politische Wachsamkeit, das ist alles andere als selbstverständlich.
NGOs wie Amnesty International haben die Vertreibung der Bevölkerung aus dem Park von Angkor scharf verurteilt. Jetzt reagiert die UNESCO.
Wieder wurde ein Umweltjournalist nach Berichterstattung über Abholzungen verhaftet und angeklagt. Zivilgesellschaftliche Gruppen protestieren.
Im dritten Band dieser Broschürenreihe versammeln wir Geschichten aus Myanmar zwischen November 2022 bis Oktober 2023.
Mit Mut und Kreativität kämpfte eine Solidaritätsbewegung gegen die indonesische Besetzung von Timor-Leste. Dieses Buch würdigt ihren Einsatz.
Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.
Im zweiten Band dieser Broschürenreihe versammeln wir Geschichten aus Myanmar zwischen November 2021 bis Oktober 2022.
Die Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) haben ihren neuen Bericht veröffentlicht. Das Asienhaus hat sich zu mehreren Ländern eingebracht.