The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) launch the new publication on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.
Das INKOTA Netzwerk hat einen Blick auf die Wahlprogramme geworfen und sie auf Positionen zu globaler Gerechtigkeit geprüft.
The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) publish a new broschure on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte veröffentlichen das philippinenbüro und das Ökumenewerk der Nordkirche eine neue Broschüre.
Im Rahmen des 2. Rohstoffgipfels fordert der AK Rohstoffe von der Bundesregierung eine umfassende Rohstoffwende.
Pressemitteilung zum Beschwerdeverfahren gegen Heidelberg Materials wegen der Pläne eines Zementvorhabens am Kendeng-Gebirge in Java, Indonesien.
Das diesjährige Jahresseminar beschäftigte sich mit Fragen zu Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit in den Philippinen und Deutschland.
Ein Bericht der Stiftung Asienhaus schaut auf die Auswirkungen von Bauprojekten für Umwelt und betroffene Gemeinschaften.
Der Dokumentarfilm “The Bajau” erzählt vom Leben der Seenomaden und Veränderungen durch Umweltverschmutzungen und Umsiedlungen.
(Un)Just Transitions!? Climate protection and social justice. This is the topic of this year's philippinenbüro seminar from Sept. 13-15 in Bonn.
(Un)Just Transitions!? – Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Darum gehts beim Jahresseminar des philippinenbüros vom 13.-15. Sept. in Bonn.
Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist online, jetzt anmelden.
Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Vier bewegende Kurzfilme zeigen uns die Gefahren von Eingriffen des Menschen in Wasser auf - und rufen uns auf zur Veränderung.
In Manila dominieren seit vielen Jahren Profitinteressen die Wasserversorgung. Die Privatisierung schreitet voran – mit fatalen Folgen.
In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.