Spenden für die Stiftung Asienhaus

Timor-Leste: Konflikte um Raum und Gerechtigkeit

Zwangsräumungen in Timor-Leste spalten die Gesellschaft. Während die Regierung Ordnung verspricht, klagen Betroffene über Gewalt und Willkür.

Weiterlesen
Gute Arbeit wertschätzen: Spenden für die südostasien

Gute Arbeit wertschätzen: Spenden für die südostasien

Ihr schätzt unser Online-Magazin, fühlt euch gut informiert und angesprochen von den Themen? Wir brauchen Unterstützung. Jede Spende hilft!

Mehr

Koloniale Kontinuitäten in Indonesien & Osttimor: Lesung mit Felix K. Nesi

Am 13. Nov. liest der Autor aus seinem Roman 'Die Leute von Oetimu'. Mit einer politischen Orientierung durch Monika Schlicher und Sabine Müller

Mehr
The Curious Deal

südostasien (3/2024): Koloniale Kontinuitäten

Unser Online-Magazin südostasien zeigt auf, wie sich Kolonialismus in der Region bis heute auswirkt und unsere Diskurse bestimmt.

Mehr
© südostasien

Call for Papers südostasien (1/25): 40 years of Southeast Asia

We are looking for authors and interview partners who have followed or want to follow the path of südostasien. Thank you for your contributions!

Mehr
© südostasien

Call for Papers südostasien (1/25): 40 Jahre Südostasien

Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen, die die südostasien begleitet haben oder begleiten wollen. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Mehr
Gläubige bei der Messe mit Papst Franziskus in Tasi Tolu. Foto: Octávio de Araújo

taz: Papst in Osttimor

Papst Franziskus sprach in Timor-Leste den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche nur indirekt an. Ein Affront für die Betroffenen.

Mehr
Gemeindeeinsatz zum ‘Wasser anpflanzen’ mit Hilfe von Auffangbecken und Terrassen. Foto: Permatil

Timor-Leste: “Erst Wasser pflanzen, dann Bäume”

Ego Lemos von Permatil spricht im Interview über nachhaltige Landwirtschaft, die gemeinschaftsorientiert ist und auf indigenem Wissen fußt.

Mehr
Gesunde Korallenriffe und eine reiche marine Artenvielfalt sichern den Lebensunterhalt der lokalen Bevölkerung der Insel Ataúro in Timor-Leste. Foto: Blue Ventures, alle Rechte vorbehalten

Das blaue Erbe von Timor-Leste

In Timor-Leste ist ‘der Ozean’ eine ‘sie’. Die indigene Praxis des Tara Bandu dient ihrem Schutz.

Mehr
Rangliste der Pressefreiheit 2024 © Reporter ohne Grenzen

Pressefreiheit in Timor-Leste 2024

Mit Platz 20 auf der Rangliste von Reporter ohne Grenzen liegt Timor-Leste erneut weit vor den übrigen Ländern Südostasiens.

Mehr
Timor-Lestes Jugend auf dem Weg in die Zukunft (Foto: Monika Schlicher

Krise der Jugend in Timor-Leste: Institutionelles Versagen

Fundasaun Mahein (FM) fordert Veränderungen bei Regierung, Kirche und Familie, um problematischen Verhaltensweisen bei Jugendlichen zu begegnen.

Mehr
12. Asientag 2024: Zivilgesellschaft stärken!

Impressionen vom Asientag 2024

Der 12. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.

Mehr
12. Asientag

Myanmar & Timor-Leste beim Asientag: Feminismus und Widerstand

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist online, jetzt anmelden.

Mehr
Flyer 12. Asientag (© Asienhaus).

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr
Mangrovenwald Timor-Leste

Artenreiche 'Kindergärten' zwischen Land und Meer

Mangrovenwälder sind existentiell für den Klimaschutz. Im Studienzentrum in Hera auf Timor-Leste kann Mensch das hautnah erfahren.

Mehr
Baseco Compound

südostasien (2/24): Alles im Fluss? Wasser in Südostasien

In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.

Mehr