Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Conference: Timor-Leste - The Island and the World

Die vielfältigen und spannenden Beiträge der internationalen Tagung von 2020 umfassen sechs Bände. Sie sind nun online verfügbar.

Mehr

Zivilgesellschaft in Asien: Timor-Leste

Eine aktive und freie Zivilgesellschaft leistet seit der Unabhängigkeit einen Beitrag zur Entwicklung des Landes. Sie ist engagiert in der Stärkung…

Mehr

“Die Köpfe der Menschen befreien”

Timor Leste: Das Kunstkollektiv “Arte Moris” kämpft für eine ‘andere timoresische Identität’. Bislang wurde diese von den Veteran*innen des Kampfes…

Mehr

Weltumwelttag in Timor-Leste: Den Strand säubern

Alljährlich finden sich die Stipendiat:innen unseres Programms "Ajuda atu Estuda" (Unterstützung zum Studieren) zu einer sozialen Aktion zusammen. Am…

Mehr

Universität von Coimbra stellt Archiv von Max Stahl online

Max Stahl leistete einen einzigartigen Beitrag zur Dokumentation der "Geburt einer Nation" - dem Prozess, der zur Unabhängigkeit Osttimors führte.…

Mehr

Symposium: The Santa Cruz Massacre 1991: Thirty Years on

Das Massaker auf dem Santa-Cruz Friedhof in Dili am 12. November 1991 war ein Wendepunkt: Es veränderte entschieden die internationale Aufmerksamkeit…

Mehr

Menschenrechte in Timor-Leste

Geschlechtsspezifische Gewalt, Korruption, Straflosigkeit und fehlende Gerechtigkeit im Umgang mit der gewaltbelasteten Vergangenheit sind die…

Mehr

südostasien (1/22): Zeitgenössische Kunst

Die diesjährige documenta wird erstmals von einem Künstler:innen-Kollektiv aus Südostasien kuratiert. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die neue…

Mehr

Timor-Leste: Universal Periodic Review-Bericht

Am 01. Februar 2022 wurde der Bericht für den Universal Periodic Review von Timor-Leste offiziell angenommen. Im Prüfverfahren erhielt Timor-Leste 194…

Mehr

Timor-Leste: Überprüfung durch den Menschenrechtsrat

Zum dritten Mal wird im Januar 2022 die Lage der Menschenrechte in Timor-Leste im Rahmen der UPR durch den UN-Menschenrechtsrat bewertet. Die…

Mehr

Spenden für die südostasien

Viermal im Jahr präsentieren wir in unserem Online-Magazin südostasien vielfältige Stimmen und Perspektiven aus und über Südostasien. Der Zugang zur…

Mehr

30 Jahre nach dem Massaker auf dem Friedhof Santa Cruz

Am 12. November 1991 schoß das Militär Indonesiens ohne Vorwarnung in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Über 271 Menschen verloren ihr…

Mehr

Digitalisierung des Zentrums für Versöhnung und Frieden

Die Regierung von Timor-Leste und die Koreanische Agentur für Internationale Zusammenarbeit (KOICA) haben eine Vereinbarung über einen Zuschuss in…

Mehr

Jahrestag des Santa Cruz Massakers - Trauer um Max Stahl

Vor 30 Jahren schoss das Militär Indonesiens in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Dem Journalist Max Stahl gelang es das brutale Vorgehen zu…

Mehr

Timor-Leste: Arm, aber unabhängig

Im Schwerpunktheft Separatismus von WELT-SICHTEN hat Monika Schlicher Osttimors Ringen um Selbstbestimmung von der portugiesischen Kolonialzeit über…

Mehr