Spenden für die Stiftung Asienhaus

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte

Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.

Weiterlesen

Myanmar: Presseschau April

Luftangriff mit 170 Toten, Parteien werden aufgelöst, Auseinandersetzungen innerhalb ASEANs

Mehr

11,103 - Film Screening and Discussion

On Tuesday, May 2 we invite you to a film screening of 11,103 - A Film about Martial Law Survivors in the Philippines: Each number has a story to tell…

Mehr

Climate Justice Talk with the Philippine Climate Advocate Mitzi Jonelle Tan

March 31, 2023 – Köln, Germany. Filipina climate advocate Mitzi Jonelle Tan, international spokesperson of Youth Advocates for Climate Action…

Mehr
Klimagerechtigkeit bedeutet Gerechtigkeit für alle, Holzschnitt von Taring Padi

Kunst fürs Klima: Werkstattgespräch mit dem Kollektiv Taring Padi

Die Arbeiten des 1998 gegründeten Künstler:innenkollektivs Taring Padi entstammen der Protestkultur Indonesiens und prangern politische, soziale und…

Mehr

Sorgfaltspflichten und die indonesische Schuhindustrie

Indonesien: Zur neueren Entwicklungspolitik gehört die Einwirkung auf Lieferketten durch Sorgfaltspflichten. Kann Gesetzgebung zu Lieferketten die…

Mehr

Myanmar: Presseschau Februar + März

Ausrufung des Kriegsrechts, Militärrazzia in Klöster, Armed Forces Day, Auflösung von Parteien, Online-Terrorkampagne des Militärs, Drogenanbau,…

Mehr

Länderbericht zu Menschenrechtspraktiken

Der alljährliche Bericht des US-Außenministeriums benennt für Timor-Leste folgende Menschenrechtsprobleme: glaubwürdige Berichte über willkürliche…

Mehr

Civil Society Dialogue on the Belt and Road Initiative

Von Mai 2020 bis Oktober 2022 leitete das China-Programm das Projekt "Civil Society in the Context of the Belt and Road Initiative". Das Ziel war,…

Mehr

Jakarta für wen?

Indonesiens Hauptstadt Jakarta wächst rasant. Doch mangelhafte Infrastruktur, Umweltprobleme und die Folgen des Klimawandels bedrohen große Teile der…

Mehr

Veranstaltungsbericht: Indonesien 1965

Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam…

Mehr

IAN Fachgespräch zu feministischer Entwicklungspolitik

Feministische Entwicklungspolitik hat das Potential, wesentlich zur weltweiten Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit beizutragen – wenn sie…

Mehr

Landverlust in Kambodscha – Gewinne in Deutschland

In Kambodscha haben Millionen Menschen einen Mikrokredit aufgenommen. Ihre Rechte werden verletzt. Auch deutsche Akteure profitieren davon.

Mehr

Fundasaun Mahein: Neun Fragen zur Wahl 2023

In wenigen Monaten werden in Timor-Leste die Parlamentswahlen stattfinden. Die NGO Fundasaun Mahein fordert die politischen Parteien auf, Antworten…

Mehr

Anke-Reese-Stipendium 2023 an Navneet Pal vergeben

In Indien wird Navneet Pal ihr Praktikum bei Majlis Mumbai absolvieren. Majlis Mumbai bietet Frauen und Kindern, die von häuslicher und sexueller…

Mehr

Rezension: Stiller Realismus im ländlichen Kambodscha

Der Kurzfilm “Further and Further Away” von Polen Ly zeigt in poetischen Bildern, welche Auswirkungen ein Staudammbau auf das Leben junger, indigener…

Mehr