Spenden für die Stiftung Asienhaus

Indonesien

Aktuelles

Bahasa Indonesia: Neue Sprachkurse ab Januar 2019

Ab Januar 2019 finden wieder Indonesischkurse im Asienhaus in Köln statt. Es werden Kurse in der Mittel- und Oberstufe angeboten. Die Kurse finden am…

Mehr
Antwerpener Hafen in Belgien

Rückblick AEPF12: Workshop „Struggles against ISDS cases"

Ein Workshop beim 12. Asia-Europe People's Forum (29. September 2018, Gent, Belgien) setzte sich mit den Auswirkungen von Mechanismen des Investor…

Mehr

Westpapua Journal 2/2018: Fremdbestimmung und Selbstbestimmung

Die zweite Ausgabe des Westpapua Journals 2018 befasst sich mit den Themen Fremd-und Selbstbestimmung in Westpapua. Der Titel der Ausgabe lautet…

Mehr

Bericht: 20 Jahre Demokratie in Indonesien

Mehr als 60 Interessierte kamen zur Tagesveranstaltung "20 Jahre Demokratie in Indonesien – Pluralismus, Entwicklung und Gerechtigkeit?", die am 13.…

Mehr

Rückblick: Kohleabbau und Palmölplantagen in Kalimantan

Im Oktober waren drei Umweltaktivist*innen aus Kalimantan, dem indonesischen Teil Borneos, zu einer Vortragsreihe und Fachgesprächen in Deutschland.…

Mehr

12. AEPF in Gent: Rückblick auf Workshops und Statements

Das 12. Asia Europe People’s Forum fand über 3 Tage im September/Oktober 2018 in der belgischen Stadt Gent statt. Die Stiftung Asienhaus war mit…

Mehr

AEPF 12: Workshop zu Solidarität entlang der Palmöl-Wertschöpfungskette

Die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus organisierte mit Kooperationspartnern beim 12. AEPF einen Workshop zu Palmöl. Dabei wurden alle Stationen der…

Mehr

Report: Coal Mining and Indigenous Rights in Kalimantan

The Stiftung Asienhaus welcomed many people to the conference on mining and Indigenous rights in Kalimantan. Our three guests participated to a series…

Mehr

Impressionen von der Tagesveranstaltung "20 Jahre Demokratie in Indonesien"

Über 60 Interessierte kamen zu unserer Tagesveranstaltung "20 Jahre Demokratie in Indonesien", die am 13. Oktober 2018 in der Alten Feuerwache in Köln…

Mehr

Kohle, Palmöl und die Rechte indigener Menschen in Kalimantan

Im Oktober führt die Stiftung Asienhaus eine Tour mit drei Gästen aus Indonesien durch. Die Umweltaktivist*innen werden über Konflikte um…

Mehr
Bäuer*innen in Reisfeldern

südostasien 2/18 – Bio, Fair und was noch?

Bio, fair, nachhaltig… Begriffe, die uns in Versuchung führen, uns glauben machen, die Welt werde schon ein kleines bisschen besser durch diese oder…

Mehr

Einladung zur Tagesveranstaltung "20 Jahre Demokratie in Indonesien"

Nach der mehr als drei Jahrzehnte dauernden autokratischen Suharto-Herrschaft wird in Indonesien seit 1998 unter dem Stichwort “Reformasi” Demokratie…

Mehr