Spenden für die Stiftung Asienhaus

Indonesien

Aktuelles

Aktivist:innen demonstrieren vor der Zentrale der Bank of the Philippines in Manila gegen die Finanzierung neuer Kohlekraftwerke © Ac Dimatatac/350.org, Flickr CC BY-NC-SA 2.0

südostasien (2/23): Zivilgesellschaftliche Klimabewegungen

Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.

Mehr

Asientag 2023: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag drehte sich um die Folgen der Klimakrise für Asien und seine Zivilgesellschaft. Die Fotos und Berichte der Workshops sind online.

Mehr
Der G20-Gipfel fand im November 2023 auf Bali statt. © Paul Kagame, CC BY-NC-ND 2.0

Global Leadership im Umgang mit multiplen Krisen. Die Rolle der G20

Der G20 Präsidentschaft Indonesiens folgen weitere aus Ländern des Globalen Südens. Welche Veränderungen bringt dies mit sich?

Mehr

Deutsche Feministische Entwicklungspolitik

Was sind Erwartungen und Forderungen an die deutsche Feministische Entwicklungspolitik? Kommentierungen aus dem Globalen Norden und Süden.

Mehr
Bau der Hochgeschwindigkeitsbahn in Bandung © Joanna Klabisch

Mit Hochgeschwindigkeit zu mehr Infrastruktur?

Chinesische Entwicklungszusammenarbeit hat viel Potential. Negative Auswirkungen dürfen jedoch nicht unterschätzt werden.

Mehr

11. Asientag: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in…

Mehr

Hannover Messe: Keine Investitionen auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten

Indonesien, Partnerland der Hannover Messe, sucht Investoren. Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen appellieren an Unternehmen, nicht in…

Mehr
Klimagerechtigkeit bedeutet Gerechtigkeit für alle, Holzschnitt von Taring Padi

Kunst fürs Klima: Werkstattgespräch mit dem Kollektiv Taring Padi

Die Arbeiten des 1998 gegründeten Künstler:innenkollektivs Taring Padi entstammen der Protestkultur Indonesiens und prangern politische, soziale und…

Mehr

Indonesien beim 11. Asientag am 22. April

Der 11. Asientag dreht sich um Umwelt- und Klimagerechtigkeit. Beispiele aus Indonesien werden in mehreren Vorträgen und Diskussionen aufgegriffen.

Mehr

Sorgfaltspflichten und die indonesische Schuhindustrie

Indonesien: Zur neueren Entwicklungspolitik gehört die Einwirkung auf Lieferketten durch Sorgfaltspflichten. Kann Gesetzgebung zu Lieferketten die…

Mehr

Indonesisch: Sprachkurse ab April 2023

Ab April gibt es neue Indonesisch-Sprachkurse. In diesem Jahr wird auch wieder ein Sommerkurs angeboten.

Mehr

Jakarta für wen?

Indonesiens Hauptstadt Jakarta wächst rasant. Doch mangelhafte Infrastruktur, Umweltprobleme und die Folgen des Klimawandels bedrohen große Teile der…

Mehr