Spenden für die Stiftung Asienhaus

Factsheet Philippinen: 40 Jahre Menschenrechte

Von der People Power Revolution bis hin zu Ferdinand Marcos Jr., 2025 - 40 Jahre Menschenrechte im Überblick

Weiterlesen

Grußwort von Misereor zum 40-jährigen Jubiläum der Zeitschrift Südostasien

Vier Jahrzehnte kritische Begleitung, lebendiger Austausch und politische Wachsamkeit, das ist alles andere als selbstverständlich.

Mehr
Ouk Mao

Illegale Abholzung: Kambodschanischer Journalist im Visier der Behörden

Wieder wurde ein Umweltjournalist nach Berichterstattung über Abholzungen verhaftet und angeklagt. Zivilgesellschaftliche Gruppen protestieren.

Mehr

ACFTA 3.0: ASEAN und China

Am 21. Mai wurden die Verhandlungen zwischen China und ASEAN zu ACFTA 3.0 abgeschlossen - Was bringt das neue Freihandelsabkommen der Region?

Mehr
13. Asientag in Köln

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte

Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.

Mehr

Süd-Süd Dialog: Klimaschutz in China und Indonesien

Bericht & Link zum Video: China-Indonesien-Kooperation für Klimagerechtigkeit und Energiewende im zivilgesellschaftlichen Dialog

Mehr
Chey Yeun erzählt über ihren ermordeten Ehemann Chhoeung Chheng.

Urteil nach Journalistenmord: Zwölf Jahre Haft für Täter

Ein kambodschanisches Gericht hat einen Holzarbeiter wegen des Mordes an dem Journalisten Chhoeung Chheng zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt.

Mehr
Nickelabbau Sulawesi

CEPA: Freihandel in geopolitischer Mission

Eine kritische Analyse der EU-Handelspolitik in Südostasien mit einem Fokus auf Indonesien und die Philippinen. Von Alessa Hartmann (PowerShift).

Mehr

Zivilgesellschaft in Indonesien und China: "Driving the Green Shift"

„Driving the Green Shift“: Workshopbericht mit Videoaufzeichnung zu zivilgesellschaftlichen Perspektiven zur Energiewende in China und Indonesien

Mehr

Publication Launch: Indigenous Peoples' Rights in the Philippines

The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) launch the new publication on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.

Mehr

Globale Gerechtigkeit in den Wahlprogrammen

Das INKOTA Netzwerk hat einen Blick auf die Wahlprogramme geworfen und sie auf Positionen zu globaler Gerechtigkeit geprüft.

Mehr

Indigenous Peoples' Right in the Philippines

The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) publish a new broschure on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.

Mehr
© Shui-Meng Ng

Laos: States should ask “Where is Sombath?”

Stiftung Asienhaus, together with other civil society organizations, is once again calling for the whereabouts of human rights defender Sombath.

Mehr

Rechte der Indigenen in den Philippinen

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte veröffentlichen das philippinenbüro und das Ökumenewerk der Nordkirche eine neue Broschüre.

Mehr

2024 Right Livelihood Award für indigene Filipina

Joan Omaming Carling, philippinische Menschenrechtsverteidigerin und Umweltschützerin, ist Preisträgerin des 2024 Right Livelihood Award.

Mehr

Heidelberg Materials: Bundesregierung fordert Offenlegung von OECD-Bericht

Pressemitteilung zum Beschwerdeverfahren gegen Heidelberg Materials wegen der Pläne eines Zementvorhabens am Kendeng-Gebirge in Java, Indonesien.

Mehr