Spenden für die Stiftung Asienhaus

philippinenbüro Seminar zum Thema Arbeitsmigration

Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.

Weiterlesen

Ausschreibung für das EU-China NGO Twinning Austauschprogramm startet

Vom 24. April bis zum 25 Mai läuft die Ausschreibung für das EU-China NGO Twinning Austauschprogramm.

2014 erhalten Mitarbeiter sieben europäischer…

Mehr

Xi’s crackdown on corruption won’t lead to a more open society

Nora Sausmikat von der Stiftung Asienhaus hat gemeinsam mit dem Journalisten Chang Ping in der Hongkonger Zeitschrift South China Morning Post zum…

Mehr

Philippinen: Regierung und Moro-Rebellen unterzeichnen Abkommen, das den Bürgerkrieg beenden soll

Vor etwa 1000 geladenen Gästen aus dem In- und Ausland soll am heutigen Donnerstag im Präsidentenpalast von Manila zeremoniell der Friedensvertrag…

Mehr

Presseerklärung: Antrittsbesuch Xi Jinpings in Europa - Stimmen der Zivilgesellschaft

Ende März wird der chinesische Staatspräsident auf seiner ersten Europareise auch nach Deutschland kommen. Seit Machtantritt des neuen…

Mehr

Hintergrundinformationen: Chinesische Pipeline in Myanmar und Indonesiens Rohstoffpolitik

Die Hintergrundinformationen beschäftigen sich mit der Rohstoffgesetzgebung aus Indonesien und der kritischen Auseinandersetzung mit chinesischen…

Mehr

Chinese Investments in Myanmar - The Sino-Myanmar oil and gas pipeline project could become a chess piece

In Zukunft werden sich das China Programm und die Burma Initiative bemühen, den chinesischen und burmesischen Stimmen der Zivilgesellschaft zur…

Mehr
Larissa Ranft

Anke-Reese-Stipendium 2014 an Larissa Ranft vergeben

"Mein Wunsch ist es, alltägliche gesellschaftliche Realitäten persönlich mitzuerleben, mich mit den Menschen vor Ort auszutauschen, gemeinsam mit…

Mehr
Cover Burma Publikation

Erste Publikation der Arbeitsgruppe Burma: Aufbruch in Myanmar – Mit europäischen Investitionen zu Wohlstand und Frieden?

Myanmar ist nach Aussetzung der Sanktionen für Unternehmen aus Europa und den USA sehr attraktiv geworden. Das rohstoffreiche Land lockt die…

Mehr

Kalter Putsch der Gelbhemden - In Thailand droht die Demokratie abgeschaltet zu werden

Wieder einmal stehen sich Gelbhemden und Rothemden in Thailand gegenüber - zwei unversöhnliche politische Lager, deren Proteste Thailand seit 2006…

Mehr

Bürger vs. Aristokratie - Die Gesellschaft politisiert sich

Die thailändische Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra hatte für den

2. Februar Neuwahlen angesetzt, um den Massenproteste gegen ihre Regierung…

Mehr

Hintergrundinformation: Die Leiden der Frauen unter den Roten Khmer

Fast 40 Jahre nach dem Terror-Regime der Roten Khmer, dem in Kambodscha fast zwei Millionen Menschen zum Opfer fielen, werden Einzelheiten über das…

Mehr

Philippinen: Mehr Militär statt Hilfe

100 Tage nach dem Supertaifun »Haiyan« auf den Philippinen ist die Aquino-Regierung mehr an »Aufstandsbekämpfung« interessiert als daran, die…

Mehr

Hintergrundinformationen: Secret "Document No. 9"

Das im letzten Jahr erschienene, parteiinterne "Document No. 9" formuliert die neuen Richtlinien für Medien und Propaganda im Umgang mit…

Mehr

Pressemitteilung: Verhaftungswelle in China

Verhaftungswelle in China. Die neue chinesische Regierung hat angekündigt, verstärkt gegen Korruption vorzugehen. Xu Zhiyong und seine Mitstreiter der…

Mehr

Stiftung Asienhaus: Monika Schlicher übernimmt Geschäftsführung von Klaus Fritsche

Dr. Klaus Fritsche, langjähriger Geschäftsführer der Stiftung Asienhaus, hat seine Position zum 31.12.2013 aus Altersgründen aufgegeben. Als…

Mehr