Spenden für die Stiftung Asienhaus

südostasien (2/2025): Männlichkeiten und Demokratisierung

Die neue Ausgabe unseres Online-Magazins beleuchtet, wie sich Männlichkeitsideale wandeln – und wie sie Demokratie und Autoritarismus prägen.

Weiterlesen
Die Vielfalt der südostasien zeigt diese Zusammenstellung einiger Cover aus 40 Jahren bei der Feier des Jubiläums im Juli 2025 in Köln. © Hendra Pasuhuk

Südostasien: Seit 40 Jahren eine verlässliche Stimme der Basis

Das Indonesien-Programm der Deutschen Welle würdigt 40 Jahre südostasien. Wir haben den Beitrag aus dem Indonesischen für euch übersetzt.

Mehr
Eco-Village Run Ta Ek

Kambodscha: Umsiedlungen in Angkor Wat verletzen Menschenrechte

NGOs wie Amnesty International haben die Vertreibung der Bevölkerung aus dem Park von Angkor scharf verurteilt. Jetzt reagiert die UNESCO.

Mehr
Ouk Mao

Illegale Abholzung: Kambodschanischer Journalist im Visier der Behörden

Wieder wurde ein Umweltjournalist nach Berichterstattung über Abholzungen verhaftet und angeklagt. Zivilgesellschaftliche Gruppen protestieren.

Mehr
13. Asientag in Köln

13. Asientag: Macht, Medien und Menschenrechte

Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.

Mehr
IAN Dossier Menschenrechte 2025

Menschenrechte 2025: Dossier zur aktuellen Lage in 13 Ländern

Die Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) haben ihren neuen Bericht veröffentlicht. Das Asienhaus hat sich zu mehreren Ländern eingebracht.

Mehr
Chey Yeun erzählt über ihren ermordeten Ehemann Chhoeung Chheng.

Urteil nach Journalistenmord: Zwölf Jahre Haft für Täter

Ein kambodschanisches Gericht hat einen Holzarbeiter wegen des Mordes an dem Journalisten Chhoeung Chheng zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt.

Mehr
Lage der Pressefreiheit in Asien (Copyright: Reporter ohne Grenzen)

Lage der Pressefreiheit in Kambodscha: „Journalismus ist kein Verbrechen“

Unabhängiger Journalismus steht unter Druck. Anne Renzenbrink von Reporter ohne Grenzen erklärt die Situation – und macht Hoffnung.

Mehr
Rangliste der Pressefreiheit 2025 (Copyright: Reporter ohne Grenzen)

Rangliste der Pressefreiheit: Kambodscha rutscht weiter ab

Weltweite Lage der Pressefreiheit auf historischem Tiefstand. Kambodscha fällt um 10 Ränge, Situation für Medienschaffende ist weiter sehr ernst.

Mehr
Beng Per Wildlife Sanctuary

Umweltverbrechen in Kambodscha: Ein Journalist stirbt, das Schweigen bleibt

Im Dezember 2024 wurde der Journalist Chhoeung Chheng ermordet. Warum? Eine Spurensuche von Forbidden Stories mit Léa Peruchon und Sinorn Thang.

Mehr

südostasien (2025/1) Wir bleiben in Bewegung - 40 Jahre "südostasien"

Die Jubiläumsausgabe unseres Online-Magazins südostasien blickt zurück auf die Geschichte des Magazins und seine Entwicklung im Laufe der Zeit.

Mehr
Mother Nature Cambodia

Aide-Mémoire Kambodscha: Empfehlungen an die deutsche Außenpolitik

Bei einem Gespräch mit Außenministerin Baerbock im August übergab das Forum Menschenrechte zahlreiche Aide-Mémoires, u.a. zu Kambodscha.

Mehr
Zentrale der Weltbank

Angriffe auf kambodschanische NGOs: „Weltbank muss eingreifen"

Nach Angriffen auf zwei kambodschanische NGOs, fordern zivilgesellschaftliche Organisationen die Weltbank zum Handeln auf.

Mehr
Studie Kambodscha: Auswirkungen internationaler und privater Investitionen auf die städtisch Armen

Kambodscha: Studie zu Folgen von Investitionen in Infrastrukturprojekte

Ein Bericht der Stiftung Asienhaus schaut auf die Auswirkungen von Bauprojekten für Umwelt und betroffene Gemeinschaften.

Mehr
12. Asientag 2024: Zivilgesellschaft stärken!

Impressionen vom Asientag 2024

Der 12. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.

Mehr
Flyer 12. Asientag (© Asienhaus).

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr