Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist online, jetzt anmelden.
Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen für unser Online-Magazin. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!
We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We look forward to your contributions!
Schwere Kämpfe und Menschenrechtsverletzungen in Rakhine, Buthidaung niedergebrannt, UN-Sitzungen und mehr Konfliktherde
In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.
Die Junta zeigt Schwäche, eine Ausbreitung der umkämpften Regionen, 3. Jahrestag des Putsches und internationale Reaktionen
3 Brotherhood Alliance, Überschwemmungen, Uneinigkeit in der ASEAN und deutsche Verstrickungen
Weitere Angriffe gegen Zivilist:innen, ASEAN weiter unentschieden, Rohingya in einer Zwickmühle und wirtschaftliche Engpässe
Teilamnestien, Menschenhandel zum Online-Betrug, UN-Berichte und Sicherheitskooperationen
What do people in Southeast Asia do, when they don´t have to work? What concepts of leisure time/free time exist in the region as a whole and the…
Junta verliert zunehmend Kontrolle über das Land, Lage für politische Gefangene dramatisch, Rohingya in Camps in Bangladesch von Gewalt bedroht
Womit beschäftigen sich Menschen in Südostasien, wenn sie nicht (lohn)arbeiten müssen? Welche Konzepte für Freizeit gibt es in der Region und den…
Humanitäre Hilfe nach Zyklon weiter verhindert, Verhandlungen über Rohingya und Versuche alternativer Regierungssysteme
Zyklon Mocha trifft Myanmar, Junta blockiert Hilfe, Repatriierung der Rohingya in Diskussion
Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.