Feierlich begeht Timor-Leste in diesem Monat den 20. Jahrestag des Referendums: Am 30. August 1999 stimmten 78,5% der Bevölkerung für eine Loslösung…
20 years ago the people of Timor-Leste voted overwhelmingly to achieve independence. This event is looking to re-energizing the spirit of solidarity,…
Das Centro Nacional „Chega!“ (CNC) habe seine Innovationskraft bei der Verbreitung des Abschlussberichts der Wahrheitskommission deutlich unter Beweis…
Die aktuelle Ausgabe des Online-Magazines südostasien widmet sich den verschiedenen Perspektiven und Praktiken im Umgang mit Plastik. Es geht um…
In Timor-Leste tritt die Organisation Casa de Produção Audiovisual (CPA) mit ihrem Programm „Dalan ba Futuru“ (Weg in die Zukunft) für eine friedliche…
Die UN Sonderberichterstatterin für die Rechte indigener Völker Victoria Tauli-Corpuz besuchte zwischen dem 8. und 16. April 2019 Timor-Leste, um sich…
„20 Jahre in Freiheit“ heißt es 2019 in Timor-Leste. Vor 20 Jahren, am 30. August 1999, stimmten 78,5 Prozent der Osttimores*innen in einem von den…
Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…
Beim kommenden Asientag am 27.04 in der Alte Feuerwache Köln wird auch Timor-Leste vertreten sein: Mit einem Workshop zu "Frieden und Entwicklung" und…
Die Dokumentation „Generation 99“ erzählt Geschichten von timoresischen Künstler*innen, die die blutige Vergangenheit ihres Landes auf ihre ganz…
Wawata Topu nennt man die weiblichen Taucher oder auch: Die Meerjungfrauen von Timor-Leste. Die preisgekrönte Dokumentation zeigt vier Generationen…
Ein kleines Land mit großer Geschichte. Eine Ausstellung von ehemaligen Osttimor-Freiwilligen, die im März 2019 erstmals in Berlin zu sehen ist und…