„20 Jahre in Freiheit“ heißt es 2019 in Timor-Leste. Vor 20 Jahren, am 30. August 1999, stimmten 78,5 Prozent der Osttimores*innen in einem von den…
Asien bewegt sich – Asien bewegt uns. Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind enormen Dynamiken ausgesetzt mit weitreichenden Folgen: Neue…
Beim kommenden Asientag am 27.04 in der Alte Feuerwache Köln wird auch Timor-Leste vertreten sein: Mit einem Workshop zu "Frieden und Entwicklung" und…
Die Dokumentation „Generation 99“ erzählt Geschichten von timoresischen Künstler*innen, die die blutige Vergangenheit ihres Landes auf ihre ganz…
Wawata Topu nennt man die weiblichen Taucher oder auch: Die Meerjungfrauen von Timor-Leste. Die preisgekrönte Dokumentation zeigt vier Generationen…
Ein kleines Land mit großer Geschichte. Eine Ausstellung von ehemaligen Osttimor-Freiwilligen, die im März 2019 erstmals in Berlin zu sehen ist und…
Zum Ende des Jahres blickt die NGO Fundasaun Mahein (FM) auf die Herausforderungen, vor denen die Polizei (PNTL) in Timor-Leste in 2018 stand. Viele…
In Timor-Leste rücken in jüngerer Zeit verstärkt gesellschaftspolitische Erinnerungs- und Gedenkarbeit in den Vordergrund. Maßgeblich tragend dazu…
Südostasien: Der Umgang mit Geistern wird von jenen, die sich modern nennen, oft verächtlich gemacht: als angst-besetzt, als hinterwäldlerisch, als…
Wohl jede*r, der*die schon einmal längere Zeit in Südostasien verbracht hat, ist dort mit Geschichten von Geistern konfrontiert worden. Unter…
Die DOTG verabschiedet sich mit einem letzten Newsletter im Dezember 2018. Die DOTG wird sich Ende des Jahres als eigenständiger und eingetragener…
Familienplanung ist ein Menschenrecht. Und das schon seit 50 Jahren. Die UN-Konferenz für Menschenrechte, die am 13. Mai 1968 in Teheran stattfand,…