Spenden für die Stiftung Asienhaus

Publication Launch: Indigenous Peoples' Rights in the Philippines

The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) launch the new publication on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.

Weiterlesen

Globale Gerechtigkeit in den Wahlprogrammen

Das INKOTA Netzwerk hat einen Blick auf die Wahlprogramme geworfen und sie auf Positionen zu globaler Gerechtigkeit geprüft.

Mehr

Indigenous Peoples' Right in the Philippines

The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) publish a new broschure on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.

Mehr
Indonesische Wanderarbeiter ernten Früchte auf einer Ölpalmenplantage in der malaysischen Provinz Sabah. © Romi Perbawa, alle Rechte vorbehalten

Moderne Sklaverei in Malaysia

Die koloniale Rassenideologie des britischen Empires prägt Malaysia bis heute

Mehr
© Shui-Meng Ng

Laos: States should ask “Where is Sombath?”

Stiftung Asienhaus, together with other civil society organizations, is once again calling for the whereabouts of human rights defender Sombath.

Mehr

Rechte der Indigenen in den Philippinen

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte veröffentlichen das philippinenbüro und das Ökumenewerk der Nordkirche eine neue Broschüre.

Mehr

2024 Right Livelihood Award für indigene Filipina

Joan Omaming Carling, philippinische Menschenrechtsverteidigerin und Umweltschützerin, ist Preisträgerin des 2024 Right Livelihood Award.

Mehr

Philippinen: Leben auf ‘unbewohnbaren’ Inseln

2013 sackten die Inseln Batasan und Ubay nach einem Erdbeben ab, trotz steigendem Meeresspiegel und Stürmen bleiben die Bewohner:innen

Mehr

Forderungspapier des AK Rohstoffe 2024

Im Rahmen des 2. Rohstoffgipfels fordert der AK Rohstoffe von der Bundesregierung eine umfassende Rohstoffwende.

Mehr

Heidelberg Materials: Bundesregierung fordert Offenlegung von OECD-Bericht

Pressemitteilung zum Beschwerdeverfahren gegen Heidelberg Materials wegen der Pläne eines Zementvorhabens am Kendeng-Gebirge in Java, Indonesien.

Mehr
Jahresseminar (Un)Just Transition © Lilli Breininger

Impressionen Jahresseminar Philippinen: (Un)Just Transitions!?

Das diesjährige Jahresseminar beschäftigte sich mit Fragen zu Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit in den Philippinen und Deutschland.

Mehr
Tonle Sap © YEP Academy

Tonle Sap: Kambodschas Lebensader in Gefahr

In "Troubling the Water" schildert Abby Seiff, wie sich der Tonle Sap drastisch verändert – und das Leben der Menschen an seinen Ufern.

Mehr
Gemeindeeinsatz zum ‘Wasser anpflanzen’ mit Hilfe von Auffangbecken und Terrassen. Foto: Permatil

Timor-Leste: “Erst Wasser pflanzen, dann Bäume”

Ego Lemos von Permatil spricht im Interview über nachhaltige Landwirtschaft, die gemeinschaftsorientiert ist und auf indigenem Wissen fußt.

Mehr
Studie Kambodscha: Auswirkungen internationaler und privater Investitionen auf die städtisch Armen

Kambodscha: Studie zu Folgen von Investitionen in Infrastrukturprojekte

Ein Bericht der Stiftung Asienhaus schaut auf die Auswirkungen von Bauprojekten für Umwelt und betroffene Gemeinschaften.

Mehr
Die Bajau auf einem Boot in der Nähe von Sulawesi © watchdoc

Leben auf und mit dem Meer

Der Dokumentarfilm “The Bajau” erzählt vom Leben der Seenomaden und Veränderungen durch Umweltverschmutzungen und Umsiedlungen.

Mehr
12. Asientag 2024: Zivilgesellschaft stärken!

Impressionen vom Asientag 2024

Der 12. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.

Mehr