Vor vier Jahren versuchte das Militär das Land zu übernehmen. Anlässlich des Jahrestags wurde dieses Jahr wieder vor der Botschaft demonstriert.
Seit dem Putschversuch in Myanmar 2021 hat die Europäische Union verschiedene Schritte unternommen, um auf die Situation zu reagieren.
Bei einem Gespräch mit der Außenministerin Annalena Baerbock am 27. August 2024 übergab das Forum Menschenrechte Aide-Mémoires.
Dem 7. Jahrestag des Genozids an den Rohingya konnten wir dieses Jahr mit der Rohingya Gemeinschaft Deutschland in Berlin gedenken.
Der 12. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.
Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist online, jetzt anmelden.
Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen für unser Online-Magazin. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!
We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We look forward to your contributions!
Schwere Kämpfe und Menschenrechtsverletzungen in Rakhine, Buthidaung niedergebrannt, UN-Sitzungen und mehr Konfliktherde
Laut einer neuen Studie stellt die transnationale Kriminalität in Südostasien eine wachsende Bedrohung für die globale Sicherheit dar.
In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.
Umkämpfte Grenzstadt, steigende Spannungen in Rakhine, UN-Sondersitzungen und Berichterstatter
Die Junta zeigt Schwäche, eine Ausbreitung der umkämpften Regionen, 3. Jahrestag des Putsches und internationale Reaktionen
Der Widerstand in Myanmar tritt diverser und inklusiver auf, als seine historischen Vorgänger. Wie werden Feminismus und Intersektionalität in der…
Myanmars Geschichte ist von politischer Unterdrückung geprägt. Doch schon früh begannen auch die Kämpfe für Demokratie und ethnische Selbstverwaltung,…