Wir freuen uns über Artikel in verschiedenen Formaten: Portraits, Kommentare, Reportagen, Foto-Essays, Interviews und Rezensionen.
 
          Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen, die die südostasien begleitet haben oder begleiten wollen. Wir freuen uns auf eure Beiträge!
 
          Kambodscha: In Kompong Chhnang sind Menschen vom Ökosystem des Tonle Sap abhängig. Lokale Gemeinschaft muss in Klimamaßnahmen einbezogen werden
 
          Das diesjährige Jahresseminar beschäftigte sich mit Fragen zu Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit in den Philippinen und Deutschland.
 
          Das AMP veröffentlicht seinen fünften Bericht zur Menschenrechtslage in den Philippinen – Menschenrechtsverletzungen halten an.
 
          The Aktionsbündnis Menschenrechte-Philippinen (AMP) publishes its fifth human rights report – human rights violations continue.
 
          Das Factsheet beleuchtet die Lebensrealität der Jugend in den Philippinen aus verschiedenen Blickwinkeln.
 
          In "Troubling the Water" schildert Abby Seiff, wie sich der Tonle Sap drastisch verändert – und das Leben der Menschen an seinen Ufern.
 
          Papst Franziskus sprach in Timor-Leste den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche nur indirekt an. Ein Affront für die Betroffenen.
 
          Ego Lemos von Permatil spricht im Interview über nachhaltige Landwirtschaft, die gemeinschaftsorientiert ist und auf indigenem Wissen fußt.
 
          Ein Bericht der Stiftung Asienhaus schaut auf die Auswirkungen von Bauprojekten für Umwelt und betroffene Gemeinschaften.
 
          Am World Health Day wurden in China die landesweit gestiegene Lebenserwartung und die gesunkene Sterblichkeitsrate gefeiert, gleichzeitig nehmen
 
          A new report looks at the impact of international and private investment on the livelihoods of Cambodia's urban poor communities.
 
          Dem 7. Jahrestag des Genozids an den Rohingya konnten wir dieses Jahr mit der Rohingya Gemeinschaft Deutschland in Berlin gedenken.
 
          In Timor-Leste ist ‘der Ozean’ eine ‘sie’. Die indigene Praxis des Tara Bandu dient ihrem Schutz.
 
          Mit Platz 20 auf der Rangliste von Reporter ohne Grenzen liegt Timor-Leste erneut weit vor den übrigen Ländern Südostasiens.
Hohenzollernring 52
 D-50672 Köln
 0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ 370 205 00
 Kto. Nr.: 820 41 00
 IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
 BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
 
                
        
    
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
 
                
        
    
Engagement Global im Auftrag des
 
                
        
    
