Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.
Chinas Wirtschaftswachstum verschärft die Wasserknappheit. Projekte wie der Süd-Nord-Wassertransfer sollen Abhilfe schaffen.
Schwere Kämpfe und Menschenrechtsverletzungen in Rakhine, Buthidaung niedergebrannt, UN-Sitzungen und mehr Konfliktherde
Der Online-Kurs richtet sich vor allem an Interessierte ohne oder mit nur wenigen Vorkenntnissen der Bahasa Indonesia.
Laut einer neuen Studie stellt die transnationale Kriminalität in Südostasien eine wachsende Bedrohung für die globale Sicherheit dar.
In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.
Die ‘Fischernte’ auf der Insel Haruku auf den Molukken richtet sich nach den Zyklen des Mondes und der Tiere.
Zwei Jahrzehnte lang durfte kein Seesand exportiert werden. 2023 wurde das Verbot aufgeboben. Umweltaktivist:innen sind alarmiert.
Das philippinenbüro hat die Petition #CancelOceanaGold unterzeichnet, die das Abkommen zwischen philippinischer Regierung und dem Bergbauunternehmen…
Zusammenstellung aller Beiträge der Stiftung Asienhaus zu den Wahlen 2024 in Indonesien.
Die Serie Gadis Kretek (Cigarette Girl) arbeitet die massive staatliche Gewalt der 1960er-Jahre in Indonesien auf. Eine Rezension.
Demokratie-Messungen sehen Timor-Leste in führender Position in Südostasien. Doch Rivalitäten der alten Führungselite beeinträchtigen das…
After the 2023 elections, a generational shift occurred within the political elite. Will this lead to changes for the rule of law and democracy?
Umkämpfte Grenzstadt, steigende Spannungen in Rakhine, UN-Sondersitzungen und Berichterstatter
Die Junta zeigt Schwäche, eine Ausbreitung der umkämpften Regionen, 3. Jahrestag des Putsches und internationale Reaktionen
In ihrem Buch “How to Stand Up to a Dictator” verbindet Maria Ressa den Kampf gegen die autokratische Regierung von Ex-Präsident Rodrigo Duterte mit…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des