Wir freuen uns über Artikel in verschiedenen Formaten: Portraits, Kommentare, Reportagen, Foto-Essays, Interviews und Rezensionen.
 
          Fundasaun Mahein (FM) fordert Veränderungen bei Regierung, Kirche und Familie, um problematischen Verhaltensweisen bei Jugendlichen zu begegnen.
 
          Indonesien: „Frauen am Rande des Sees“ spielt am Toba-See. Es erzählt von Schönheit, Fruchtbarkeit und Zerstörung durch Gier.
 
          Ab September 2024 gibt es wieder Indonesisch-Sprachkurse. Der Unterricht findet ausschließlich online statt.
 
          Der Dokumentarfilm “The Bajau” erzählt vom Leben der Seenomaden und Veränderungen durch Umweltverschmutzungen und Umsiedlungen.
 
          Der 12. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.
 
          (Un)Just Transitions!? Climate protection and social justice. This is the topic of this year's philippinenbüro seminar from Sept. 13-15 in Bonn.
 
          (Un)Just Transitions!? – Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Darum gehts beim Jahresseminar des philippinenbüros vom 13.-15. Sept. in Bonn.
 
          Nach kurzer schwerer Krankheit ist Jürgen Weber am 23.06.2024 verstorben.
 
          Abdul Haris arbeitet für TuK INDONESIA und berichtet über zivilgesellschaftlichen und politische Herausforderungen.
 
          Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist online, jetzt anmelden.
 
          Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
 
          Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen für unser Online-Magazin. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!
 
          We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We look forward to your contributions!
 
          Vier bewegende Kurzfilme zeigen uns die Gefahren von Eingriffen des Menschen in Wasser auf - und rufen uns auf zur Veränderung.
 
          Mangrovenwälder sind existentiell für den Klimaschutz. Im Studienzentrum in Hera auf Timor-Leste kann Mensch das hautnah erfahren.
Hohenzollernring 52
 D-50672 Köln
 0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ 370 205 00
 Kto. Nr.: 820 41 00
 IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
 BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
 
                
        
    
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
 
                
        
    
Engagement Global im Auftrag des
 
                
        
    
