Who is engaging in climate activism? Which individuals, milieus, civil society groups are represented in or support climate movements? We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We are looking forward to your contributions!
Der 10. Asientag findet am 17. September 2022 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit Widerstand, Solidarität und Räumen für…
Am 5.9. schließt die erste Lesung des Haushaltsplans 2023 im Bundestag. Gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft die Stiftung…
Indonesien hat eine starke und lebendige Zivilgesellschaft, die das Land in der Zeit nach dem Suharto-Regime maßgeblich mitgestaltete.…
Zivilgesellschaft, politische Opposition und Medien stehen in Kambodscha unter Druck und werden systematisch verfolgt. Seit der Corona-Pandemie nimmt…
Unter der sechsjährigen Präsidentschaft von Rodrigo Duterte verschlechterte sich die Menschenrechtslage in den Philippinen. Die Repressionen gegen…
Junta vollstreckt Todesurteile, diplomatische Auswirkungen, ASEAN enttäuscht, IGH nimmt Verfahren auf
Die Militärregierung Myanmars hat am 25. Juli 2022 die Hinrichtung von vier Menschen verkündet. Dies waren die ersten richterlich angeordneten…
Das Werk der indonesischen Künstlerin Arahmaiani stellt eine Dreiecksbeziehung zwischen Feminismus, Umweltschutz und Islam her. Die Kunsthistorikerin…
Nach dem Putsch in Myanmar im Februar 2021 formierte sich breiter, zivilgesellschaftlicher Widerstand gegen die Junta. Die Militärs nahmen daraufhin…
Eine aktive und freie Zivilgesellschaft leistet seit der Unabhängigkeit einen Beitrag zur Entwicklung des Landes. Sie ist engagiert in der Stärkung…
Das ASEAN Defence Ministers’ Meeting Plus Experts’ Working Group on Counter Terrorism findet am 20. und 21. Juli 2022 in Moskau statt. Die…
Zwei antisemitische Karikaturen im Großbanner People’s Justice des indonesischen Kollektivs Taring Padi wurden zum vielleicht größten Skandal in der…
Hinrichtungen angekündigt, Aung San Suu Kyi in Einzelhaft, verstärkte Konflikte mit der Arakan Army, Aufbau alternativer Systeme, Außenpolitik und…
Philnetz und das philippinenbüro veröffentlichen gemeinsam die Publikation "Präsidentschaftswahlen in den Philippinen: Die Eroberung der…
Im Bündnis mit umwelt- und handelspolitischen Organisationen rufen wir die Bundesregierung auf, sich für die Freilassung von Klimaschützer*innen…