Spenden für die Stiftung Asienhaus

IAN Fachgespräch zu feministischer Entwicklungspolitik

Feministische Entwicklungspolitik hat das Potential, wesentlich zur weltweiten Stärkung von Geschlechtergerechtigkeit beizutragen – wenn sie menschliche Sicherheit in den Fokus stellt, eine intersektionale Perspektive einnimmt, koloniale Muster und Machtverhältnisse überwindet und auf wirksame Repräsentanz und echte partizipative Prozesse setzt.

Weiterlesen

A room of its own: Feminismusdebatten in China und Deutschland

Am 15. Oktober 2021 richteten wir mit der Missionsakademie an der Universität Hamburg und der China Infostelle die Tagung "German and Chinese…

Mehr

Cambodia: release the imprisoned environmental activists NOW!

Rainforest Rescue, Stiftung Asienhaus and FIAN are calling on Prime Minister Hun Sen to order the six members of the environmental group Mother Nature…

Mehr

Online-Petition: Freiheit für inhaftierte Naturschützer:innen in Kambodscha!

Das fordern Rettet den Regenwald, FIAN und die Stiftung Asienhaus von Premier Hun Sen mit einer gemeinsamen Kampagne. Sechs Mitglieder der…

Mehr

BRI und Gender Justice in Nepal

Im Rahmen der Nepal Dialogue Forum (NDF) Conference 2021 zum Thema "Gender Justice in Nepal" hat das China-Programm einen Workshop zu "Gender Justice…

Mehr

Speak Up!: Abstand halten! - Sozialordnung in Indien

Der Begriff der 'sozialen Distanzierung', den die indische Regierung von Beginn der Pandemie an popularisierteruft bei Dalits, Adivasi und…

Mehr

Speak Up!: Covid-19 verwüstet Dalit-Gemeinschaften

Sozioökonomische und gesundheitliche Folgen der Covid-Pandemie betreffen in Indien besonders Dalits und andere marginalisierte Gruppen. Die Kluft…

Mehr

Myanmar Nachrichten 6/2021

Offener Brief an deutschen Lkw-Hersteller MAN; Presseschau September; Was ist mit der Tatmadaw in Myanmar geschehen?; Persönliche Einblicke zur…

Mehr

Presseschau Myanmar September 2021

NUG ruft zum Aufstand gegen Militär auf, Lebensrealität von Menschen weiterhin bedrückend, Kämpfe zwischen Tatmadaw und bewaffneten Gruppen, ganze…

Mehr

Myanmar Nachrichten 5/2021

Aktuelles aus Myanmar; UN-Waffenembargo; Gescheiterter Staat oder gescheiterte Nation?; Pressefreiheit; Die widersprüchlichen Schilderungen der…

Mehr

Presseschau Myanmar August 2021

Solidaritätsbekundungen mit den Rohingya, Arakan-Armee festigt Kontrolle über weite Teile des Rakhine Staates, NUG kündigt eigenes Impfprogramm an,…

Mehr

Timor-Leste: Arm, aber unabhängig

Im Schwerpunktheft Separatismus von WELT-SICHTEN hat Monika Schlicher Osttimors Ringen um Selbstbestimmung von der portugiesischen Kolonialzeit über…

Mehr

Myanmar Nachrichten 4/2021

Neues aus dem Asienhaus; Myanmars Junta annulliert Wahlergebnisse; Presseschau Juli 2021; International Crisis Group Bericht; Myanmars konkurrierende…

Mehr

Presseschau Myanmar Juli 2021

Dritte Covid-19 Welle, Mangel an medizinischem Sauerstoff fordert weitere Todesopfer, General Min Aung Hlaing will mit Hilfe Russlands Impfstoff in…

Mehr
Proteste in Myanmar

Blickwechsel: Proteste gegen Putschisten – Widerstand in Myanmar und Thailand

„Wenn Ungerechtigkeit Recht wird, wird Widerstand Pflicht“ – das ist das treibende Motto der Demonstrierenden gegen den Putsch in Myanmar. Initiiert…

Mehr

Blickwechsel: Klimagerechtigkeit ist kein Terrorakt, sondern ein Grundrecht

„Climate Justice Now!“ – „Klimagerechtigkeit, jetzt!“ ist zum globalen Motto der Klimaaktivist*innen geworden. Es geht nicht nur darum aufzuzeigen,…

Mehr