Spenden für die Stiftung Asienhaus

Fundasaun Mahein: Neun Fragen zur Wahl 2023

In wenigen Monaten werden in Timor-Leste die Parlamentswahlen stattfinden. Die NGO Fundasaun Mahein fordert die politischen Parteien auf, Antworten für die dringenden Probleme des Landes zu geben.

Weiterlesen
Hauptsächlich chinesische Investoren haben zu einem ‘Boom’ in Kambodscha verholfen. © Mech Dara

Abhängigkeit statt Demokratie

Westliche Entwicklungsgelder und chinesische Investitionen untergraben demokratische Ansätze in Kambodscha. Die Regierenden fühlen sich nicht der…

Mehr
Foto: Henri Myrttinen

Myanmar: Presseschau Dezember + Januar

Todesurteile gegen studentische Aktivist:innen, Anklage gegen die Junta, Resolutionen von UN-Sicherheitsrat, Treffen der ASEAN Defence Ministers’…

Mehr
Die Protagonistinnen des Dokumentarfilms Midwives, Hla (links) und Nyo Nyo (rechts). “Sie sind ein Teil meines Lebens geworden und inspirieren mich durch ihr Talent, ihre Offenheit, ihren Humor, Mut und ihre Stärke”, sagt Regisseurin Snow Hnin Ei Hlaing. © jip film & verleih

Seite an Seite in Parallelwelten

Hla ist Rakhine Buddhistin und Nyo Nyo ist Muslim Rohingya. Im konfliktreichen Rakhine-Staat von Myanmar versuchen sie, friedlich miteinander zu leben…

Mehr
Präsident Sukarno wird von seinen Anhängern bei der Ausrufung der Republik Indonesien bejubelt. 18.8.1945 © Collection Netherlands Institute of Military History

Revolusi – Tage des Aufbruchs

Als Indonesien nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig wurde, begann das Zeitalter der Dekolonisierung. David van Reybrouck erzählt in seinem…

Mehr
Viele Menschen gehen in Myanmar ausschließlich über die Facebook-App auf ihrem Handy ins Internet. © Remko Tanis, CC BY-NC-ND 2.0

Soziale Medien: Friedens- oder Unruhestifter

Viele Aktivist:innen setzen sich auf Facebook für ein Ende des Konfliktes um die Rohingya ein. Gleichzeitig wird die Plattform beschuldigt, wesentlich…

Mehr

Veranstaltung zu Myanmar im EU-Parlament

Das Europaparlament in Brüssel diskutierte am 9. Dezember 2022 Aussichten für die Demokratie in Myanmar. Die Stiftung Asienhaus hat teilgenommen um…

Mehr
Protestierende in Yangon. © Maung Sun, CC-BY-SA-4.0

Digitales ‘Bootcamp’ für die Zivilbevölkerung

Das Internet kann demokratische Kräfte mobilisieren helfen. Zugleich ist es Schauplatz für Zensur, Hate Speech und Falschmeldungen. Die Aktivistin…

Mehr
Cover "Paraiso - Das verborgene Paradies" von Christoph Dehn

»Paraiso - Das verborgene Paradies«

Der politische Roman »Paraiso - Das verborgene Paradies« von Christoph Dehn wirft ein Schlaglicht auf die dramatische Krise der philippinischen…

Mehr

Myanmar: Presseschau November 2022

Journalisten unter Druck, Waffenstillstand in Rakhine, schlechte Sicherheitslage auch in den Städten, UN-ASEAN-Gipfel abgehalten und Verstrickungen…

Mehr

Myanmar: Presseschau Oktober 2022

80 Tote bei Militärschlag auf Konzert, weitere Verurteilungen von Journalisten und Politiker:innen, Rufe nach inernationaler Anerkennung der NUG und…

Mehr
Schon seit Beginn der Proteste, erwarten die Menschen mehr von der UN. (Foto: Henri Myrttinen)

Myanmar: Presseschau September 2022

HRW prangert Folter an; Junta greift Schule an; Rohingya weiter im Kreuzfeuer; ASSK, Vicky Bowman + Sean Turnell verurteilt; Entwicklungen in der UN

Mehr

Conference: Timor-Leste - The Island and the World

Die vielfältigen und spannenden Beiträge der internationalen Tagung von 2020 umfassen sechs Bände. Sie sind nun online verfügbar.

Mehr
Aktivist*innen von Menschenrechtsorganisationen halten 1996 – damals noch in Bonn – eine Kundgebung vor dem Kanzleramt ab. © Monika Schlicher

Blinde Flecken in der documenta-Debatte

Bei der Debatte um Antisemitismus ist viel von historischer Verantwortung die Rede. Diese Verantwortung sollte sich auch auf die westdeutsche Rolle…

Mehr

Myanmar: Presseschau August 2022

Jahrestag der 8888-Uprising und der 'clearance operations' gegen die Rohingya, Besuch der UN-Gesandten und Verhaftung der ehemaligen britischen…

Mehr

10. Asientag: Widerstand & Solidarität

Der 10. Asientag findet am 17. September 2022 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit Widerstand, Solidarität und Räumen für…

Mehr