Im Schwerpunktheft Separatismus von WELT-SICHTEN hat Monika Schlicher Osttimors Ringen um Selbstbestimmung von der portugiesischen Kolonialzeit über…
Die Corona-Pandemie hat auch Timor-Leste schwer getroffen: Das ohnehin schwache Wirtschafts- und Gesundheitssystem ist überfordert. Die bestehenden…
Verheerende Regenfälle und Sturmfluten brachten Ostern 2021 über 170 Menschen den Tod und führten zu enormen Schäden in Ostindonesien und Timor-Leste.…
Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März stellen die Internationalen Advocacy Netzwerke (IAN) ein Papier vor. Im Rahmen eines Parlamentarischen…
Die erste südostasien-Ausgabe in 2021 beleuchtet die vielschichtigen Erfahrungen von Menschen in Südostasien mit der Corona-Pandemie. Was sind die…
Victoria K. Sakti schildert berührende Begegnungen mit älteren Menschen aus Osttimor, die vor mehr als 20 Jahren nach Indonesien zwangsumgesiedelt…
Was passiert, wenn Menschen erzwungen oder freiwillig ihre Heimat verlassen und in der oftmals weit entfernten neuen Heimat mit Menschen gleicher…
Während der Besatzungszeit (1975 – 1999) wurden Frauen vom indonesischen Militär inhaftiert, vergewaltigt oder gezwungen, Soldaten „zu heiraten“.…
Through the centuries, women have survived violence in Timor-Leste. They were actively involved in the fight for independence. But only fragments of…
Frauen haben in Timor-Leste über die Jahrhunderte hinweg Gewalt erfahren. Sie waren am Kampf um die Unabhängigkeit aktiv beteiligt. Doch ist ihre…
Die Ausgabe zum Thema sexualisierte Gewalt und feministische Gegenwehr in Südostasien wurde durch die #MeToo-Bewegung inspiriert – eine Bewegung, in…