Spenden für die Stiftung Asienhaus

Aktuelles

10. Asientag: Zeichnungen

Der 10. Asientag drehte sich um das Thema "Widerstand und Solidarität". Die Tagesveranstaltung wurde zeichnerisch dokumentiert.

Mehr

10. Asientag: Berichte und Zeichnungen

Die Kurzberichte des 10. Asientages zum Thema "Widerstand und Solidarität" sind nun online nachzulesen. Die Workshops wurden zudem zeichnerisch…

Mehr

Spenden für die südostasien

Der Zugang zur unserem Online-Magazin südostasien ist kostenlos, aber er ist nicht kostenfrei. Wir brauchen Ihre/Eure Unterstützung. Jede Spende…

Mehr
Fahrer des Dienstleistungsunternehmens Grab warten im Schatten eines Gebäudes in Metro-Manila auf ihren nächsten Einsatz. Digitale Geschäftsmodelle für den Transport von Waren und Personen auf Knopfdruck, wie bei Grab, sind in vielen südostasiatischen Städten fester Bestandteil des Alltags geworden. (Foto: Jason Miraples on Unsplash)

südostasien (2/22): Digitale Transformation

Was sind die verschiedenen Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Transformation für die Menschen in Südostasien? Unsere Beiträge setzen…

Mehr
Infrastruktur steht schon seit langem im Fokus der Entwicklungshilfe. © CC BY-NC-ND 2.0/Ferry Octavian

Call for Papers südostasien (1/23): Development – for whom?

What is the role of civil society in planning and implementing development projects? What empowering approaches to development exist? How are they put…

Mehr

Call for Papers südostasien (1/23): Entwicklung(spolitik) für wen?

Welche Rolle kommt der Zivilgesellschaft bei der Planung und Umsetzung von Entwicklungsvorhaben zu? Welche empowernden Ansätze für Entwicklung gibt…

Mehr
Schulhof der Banteay Dek Primary School in Kambodscha (Foto: Global Partnership for Education, Flickr, CC BY-NC-ND 2.0)

Kambodscha: „Die Pandemie hat die Digitalisierung im Bildungswesen beschleunigt“

In den letzten Jahren gab es einige positive Entwicklungen in Kambodschas Bildungssektor. Dennoch steht das Bildungswesen weiter vor großen…

Mehr

Zivilgesellschaft in Asien: Kambodscha

Zivilgesellschaft, politische Opposition und Medien stehen in Kambodscha unter Druck und werden systematisch verfolgt. Seit der Corona-Pandemie nimmt…

Mehr

Call for Papers südostasien (2/22): Digitale Transformation

Wie vollzieht sich der digitale Wandel in Südostasien, welche Folgen, Chancen und Gefahren ergeben sich aus der digitalen Transformation? Wir suchen…

Mehr
Traditionelle kambodschanische Tontöpfe repräsentieren mentale Heilung und gleichzeitig die Wiederherstellung von dem, was zerbrochen war. Photo Credit: Yavuz Gallery

Kunst und Heilungsprozesse in Kambodscha

In der Ausgabe 1/2022 unseres Online-Magazins südostasien zu Zeitgenössischer Kunst in Südostasien wurden drei Artikel veröffentlicht, die sich mit je…

Mehr
Arbeiter beim Entladen eines Sandkahns

Sandindustrie in Kambodscha: Ökologie und Entwicklung

Kambodscha ist auf große Mengen Sand angewiesen, unter anderem für den Ausbau der Infrastruktur und zur Auffüllung von Feuchtgebieten. Der Abbau hat…

Mehr

Unpacking Cambodia’s sand industry: livelihoods, ecologies and development

Cambodia relies on a significant amount of sand, including sand for infrastructure needs and sand as wetland infill. Sand mining drives serious…

Mehr