Spenden für die Stiftung Asienhaus

Kambodscha

Ressourcen

Kambodscha ist weltweit eines der vom Klimawandel am meisten betroffen Ländern. Dabei stellen die Veränderungen für Menschen, die ihre Lebensgrundlage mit Landwirtschaft, Fischfang, in Wäldern oder mit anderen Ressourcen erwirtschaften, vor große Herausforderungen. Hierbei fehlt es oft an Anpassungsmöglichkeiten für Klimaveränderungen, da viele Menschen hierfür zu wenige finanzielle Mittel haben. Konzessionen für den Zugang zu Land und Ressourcen haben in den letzten zweiten Jahrzehnten zu Landnahmen und Konflikten mit der lokalen Bevölkerung geführt. Im Zuge dessen gab es auch eine massive Abholzung im Land, die Waldflächen gingen zurück. Über 700.000 Kambodschaner:innen sind von Landraub betroffen.

Bei Umweltthemen hat die Stiftung Asienhaus einen Schwerpunkt auf Ressourcen und derzeit besonders auf Sand gelegt. Sandabbau und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt werden dabei in die Arbeit der AG Ressourcen in der Stiftung Asienhaus integriert. Dabei wird auch die ganze Region Südostasien ins Auge gefasst.

Beiträge zum Thema

Boeung Tamok

Kambodscha: Video der Entwicklungen um den Tamok-See

Der größte See in Phnom Penh wird aufgeschüttet, um Land für Bauprojekte zu erschließen. Ein aktuelles Video mit Stimmen der betroffenen Bevölkerung.

Mehr
Jugendliche beim Basketballspiel auf Mindanao

Call for Papers südostasien (3/23): Sports, games and leisure

What do people in Southeast Asia do, when they don´t have to work? What concepts of leisure time/free time exist in the region as a whole and the…

Mehr
Jugendliche beim Basketballspiel auf Mindanao. © Lilli Breininger

Call for Papers südostasien (3/23): Sport, Spiel und Freizeit

Womit beschäftigen sich Menschen in Südostasien, wenn sie nicht (lohn)arbeiten müssen? Welche Konzepte für Freizeit gibt es in der Region und den…

Mehr

Kampagne: Menschenrechte in Kambodscha verteidigen

Eine Kampagne aus Kambodscha stellt Menschenrechtsverteidiger:innen und ihr Engagement in Videos vor. Die Stiftung Asienhaus unterstützte die Aktion.

Mehr
Doa Seorang Nelayan (A Fisherman’s Prayer)

Eine bewegende Filmauswahl über Klimathemen in Südostasien

Wie sehen zivilgesellschaftliche Klimabewegungen in Südostasien aus? Die südostasien kuratiert Dokumentationen der Plattform Cinemata.

Mehr
Aktivist:innen demonstrieren vor der Zentrale der Bank of the Philippines in Manila gegen die Finanzierung neuer Kohlekraftwerke © Ac Dimatatac/350.org, Flickr CC BY-NC-SA 2.0

südostasien (2/23): Zivilgesellschaftliche Klimabewegungen

Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.

Mehr