Unter dem neuen Präsidenten Prabowo hat sich in Indonesien noch nicht viel geändert, nur die Rolle des Militärs nimmt erwartungsgemäß zu.
Der Fachtag beschäftigte sich mit Indonesiens Herausforderungen nach den Wahlen. Hier die Eindrücke des Tages in Bildern.
Die Stiftung Asienhaus organisiert mit mehreren Kooperationspartnern am 12. Oktober einen Fachtag Indonesien. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Der 12. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.
Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen für unser Online-Magazin. Habt ihr Vorschläge oder Ideen? Wir freuen uns auf eure Beiträge!
We are looking for authors and interview partners. Do you have any suggestions or ideas? We look forward to your contributions!
Interview zu den menschenrechtlichen Entwicklungen in Westpapua und den möglichen Folgen der Wahlen 2024 für die Region.
Bericht über die Filmvorführung von Nana mit anschließender Diskussion in Köln. Der Spielfilm war einer der Höhepunkte der Berlinale 2022.
Der G20 Präsidentschaft Indonesiens folgen weitere aus Ländern des Globalen Südens. Welche Veränderungen bringt dies mit sich?
Bei der Debatte um Antisemitismus ist viel von historischer Verantwortung die Rede. Diese Verantwortung sollte sich auch auf die westdeutsche Rolle…
Das Massaker auf dem Santa-Cruz Friedhof in Dili am 12. November 1991 war ein Wendepunkt: Es veränderte entschieden die internationale Aufmerksamkeit…
Am 12. November 1991 schoß das Militär Indonesiens ohne Vorwarnung in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Über 271 Menschen verloren ihr…
Staatliche Gewalt und Rassismus sind auch in den Staaten Südostasiens allgegenwärtig. In dieser Ausgabe der südostasien beschäftigen wir uns mit ihren…
On November 13th the 9th Asientag is taking place. This year, (post)colonial structures, critical whiteness and their importance to our work, as well…
Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…