Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.
In wenigen Monaten werden in Timor-Leste die Parlamentswahlen stattfinden. Die NGO Fundasaun Mahein fordert die politischen Parteien auf, Antworten…
Westliche Entwicklungsgelder und chinesische Investitionen untergraben demokratische Ansätze in Kambodscha. Die Regierenden fühlen sich nicht der…
Die Stiftung Asienhaus war an zwei Veranstaltungen zum Jahrestags des Putsches in Myanmar beteiligt. Ein kurzer Bericht.
Todesurteile gegen studentische Aktivist:innen, Anklage gegen die Junta, Resolutionen von UN-Sicherheitsrat, Treffen der ASEAN Defence Ministers’…
Als Indonesien nach dem Zweiten Weltkrieg unabhängig wurde, begann das Zeitalter der Dekolonisierung. David van Reybrouck erzählt in seinem…
Das Team von Strongbymissio hat unseren Länderreferenten für Myanmar Majid Lenz für eine Podcast-Folge zur aktuellen Situation im Land interviewt.
Das Europaparlament in Brüssel diskutierte am 9. Dezember 2022 Aussichten für die Demokratie in Myanmar. Die Stiftung Asienhaus hat teilgenommen um…
Der politische Roman »Paraiso - Das verborgene Paradies« von Christoph Dehn wirft ein Schlaglicht auf die dramatische Krise der philippinischen…
Journalisten unter Druck, Waffenstillstand in Rakhine, schlechte Sicherheitslage auch in den Städten, UN-ASEAN-Gipfel abgehalten und Verstrickungen…
80 Tote bei Militärschlag auf Konzert, weitere Verurteilungen von Journalisten und Politiker:innen, Rufe nach inernationaler Anerkennung der NUG und…
HRW prangert Folter an; Junta greift Schule an; Rohingya weiter im Kreuzfeuer; ASSK, Vicky Bowman + Sean Turnell verurteilt; Entwicklungen in der UN
Die vielfältigen und spannenden Beiträge der internationalen Tagung von 2020 umfassen sechs Bände. Sie sind nun online verfügbar.
Bei der Debatte um Antisemitismus ist viel von historischer Verantwortung die Rede. Diese Verantwortung sollte sich auch auf die westdeutsche Rolle…
Viele Kunst- und Indonesien-Interessierte fieberten der documenta fifteen entgegen. Als kurz nach der Eröffnung der Ausstellung auf dem Banner…
Jahrestag der 8888-Uprising und der 'clearance operations' gegen die Rohingya, Besuch der UN-Gesandten und Verhaftung der ehemaligen britischen…