Wir freuen uns über Artikel in verschiedenen Formaten: Portraits, Kommentare, Reportagen, Foto-Essays, Interviews und Rezensionen.
 
          Ein ereignisreiches Jahr im philippinenbüro geht zu Ende. Wir blicken auf das Jahr 2022 unter anderem mit Impressionen des 35. Jubiläums des…
 
          José Rizal (1861-1896) is celebrated as a national hero in the Philippines. Less well known are his writings critical of colonialism and his…
 
          Im Frühjahr 2023 gibt es neue Indonesisch-Sprachkurse. Diesmal bieten wir auch wieder Refreshkurse an. Der Unterricht findet mehrheitlich online…
 
          Zum 10. Jahrestag des gewaltsamen Verschwindens des führenden Vertreters der laotischen Zivilgesellschaft Sombath Somphone fordern wir, die…
 
          Das Europaparlament in Brüssel diskutierte am 9. Dezember 2022 Aussichten für die Demokratie in Myanmar. Die Stiftung Asienhaus hat teilgenommen um…
 
          Das Internet kann demokratische Kräfte mobilisieren helfen. Zugleich ist es Schauplatz für Zensur, Hate Speech und Falschmeldungen. Die Aktivistin…
 
          Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten: PetaBencana aus Indonesien und TrashCash aus den Philippinen sind Beispiele für App-basierten…
 
          Der politische Roman »Paraiso - Das verborgene Paradies« von Christoph Dehn wirft ein Schlaglicht auf die dramatische Krise der philippinischen…
 
          In this year’s commemoration of the International Human Rights Day on December 10, the Aktionsbündnis Menschenrechte-Philippinen (AMP) publishes its…
 
          Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember veröffentlicht das AMP seinen vierten Bericht zur Menschenrechtslage in den…
 
          Soziale Medien bieten vielen Indonesier:innen neue Möglichkeiten des Informationsaustauschs. Gleichzeitig steigt damit aber auch der Druck auf…
 
          Journalisten unter Druck, Waffenstillstand in Rakhine, schlechte Sicherheitslage auch in den Städten, UN-ASEAN-Gipfel abgehalten und Verstrickungen…
 
          Seit Dezember 2022 bearbeitet Leonie Suna-Kiefer neben Joanna Klabisch als Programm Managerin chinaspezifische Fragestellungen in der Stiftung…
 
          Mit eindrücklicher Bildsprache zeigt der Film “Photocopier” das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und ‘klassischen Medien’ und setzt das Thema…
 
          Indonesien ist reich an Rohstoffen, darunter Kohle, Gold, Zinn und Nickel. Ihr Abbau trägt enorm zum Wirtschaftswachstum des Landes bei. Doch der…
Hohenzollernring 52
 D-50672 Köln
 0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ 370 205 00
 Kto. Nr.: 820 41 00
 IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
 BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
 
                
        
    
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
 
                
        
    
Engagement Global im Auftrag des
 
                
        
    
